Sieg nach kuriosem Spielverlauf

SV Blau Weiß Neschwitz – SV Traktor Malschwitz  2 : 4 ( 0 : 0 )  Zuversichtlich und mit Siegerswillen ging unsere Mannschaft in das Spiel gegen Neschwitz. Die ersten 15 Minuten brachte keine Torraumszenen und und man schob sich die Kugel im Mittelfeld hin und her. Die erste Chance hatte Norbert Hettmann (22.), doch sein Schuss verfehlte knapp das Tor. In der 25. ein straffer Schuß von Robert Stewig aber der Torwart hält sicher. Unsere Jungs hatten im Spiel mehr Ballkontakte, konnten aber keine Vorteile daraus erzielen. Nach 62. war es dann soweit, ein schöner Angriff über das Mittelfeld dabei steckt David Ueberschär den Ball durch die Neschwitzer Abwehr und Marco Benad zieht ab zum 0:1. Ab der 80. wurde es dann kurios. Einen Torschuss von der Strafraumlinie bekommt Holm Noack aus 3m an der Ellenbogen der angelegten Hand, dabei dreht er sich auch noch weg um den Schuss nicht ins Gesicht zu bekommen doch für den Schiedsrichter ein Handelfmeter ?? 1:1 (80.) und Gelb/Rot für Holm Noack. Gleich 3 Minuten später foult Sandro Funke im Strafraum, klarer Elfmeter und das 2:1. Die Gäste spielten jetzt alles oder nichts. Nach einer Ecke köpft Paul Swakon zum viel umjubelten 2:2 (87.). Jetzt wurde es noch einmal richtig heiß auf dem Platz. Paul Swakon zieht aus 30m „einfach“ mal ab, der Torwart lässt prallen und David Ueberschär schiebt überlegt den Ball in die Kiste 2:3 (88.). Ein ähnliches Bild in der 90.+2, als wiederum Paul Swakon einen Distanzschuss setzte und der Torwart nur kurz abwehren konnte war es Marco Benad der  zum 2:4 Endstand einköpfte. Der Kampf bis zum Abpfiff wurde belohnt.

Aufstellung: Andreas Förster, Sandy Bolz, Holm Noack, Norbert Hettmann, Paul Swakon, Alexander Wolf, David Ueberschär, Robert Stewig (88. Sebastian Schöne), Sandro Funke, Robert Schmidt, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Sieg nach kuriosem Spielverlauf

Mit Einsatz zum Sieg

SV Traktor Malschwitz  :  SV Göda 04  2 : 1 ( 1 : 0 )  Wieder ging es mit einer äußerst dünnen Spielerdecke in das Punktspiel und diesesmal gegen Göda, einem Gegner der sich gerade in den ersten 15 Minuten als kampf- und spielstark präsentierte. So hatten auch unsere Gäste in der 5. die erste große Chance zur Führung. Robert Schmidt setzte sich auf rechts schön durch, doch sein Schuss verfehlte  knapp den Kasten von Gästekeeper Silva Ferreira. Das Spiel verlief vorallem im Mittelfeld und endete meist an den Strafräumen wo die Abwehrreihen sicher agierten. In unserer Mannschaft war es Routinier Holm Noack, der die Abwehr gut stellte und selbst kampfstark agierte. Nach 32 Minuten war es dann soweit, Sandro Funke umspielt den letzten Mann, den Torwart und schiebt zum 1:0 in die Maschen. Die Chance zum Ausgleich in der 44. doch die Gäste machten es zu kompliziert ( zum Glück ) und vergaben. Nach dem Wechsel schöne Chancen durch Sandro Funke – schiebt den Ball am langen Pfosten vorbei (52.) sowie Sebastian Schöne – seinen Schuss lenkt der Torwart noch an den Pfosten und in der 64. als der Ball auf der Torlinie liegen bleibt und von den Gästen noch weggeschlagen werden konnte. Die Gäste spielten schnell über die Außen und ein Schuß aus 20m schlug über unseren Keeper zum 1:1 (67.) im Tor ein. In der 68. die Einwechselung von Robert Stewig, der sich den Ball in der 75. schnappt und zu einen seiner aggressiven Solos ansetzt und mit einem satten Flachschuss zum 2:1 einnetzt. Einen platzierten Freistoß von Paul Swakon aus halblinker Position konnte der gute brasilianische Gästekeeper aus dem oberen Eck kratzen (78.). Die Gäste versuchten noch den Ausgleich zu erzielen, jedoch fehlte die letzte Genauigkeit und unsere Abwehr spielte diesesmal geordnet das Spiel zu Ende.

Aufstellung: Marko Zoch, Matthias Mutscher, Holm Noack, Dirk Penther, Paul Swakon, Alexander Wolf, David Ueberschär, Sebastian Schöne (68. Robert Stewig), Robert Schmidt, Sandro Funke, Marko Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Mit Einsatz zum Sieg

Nullnummer in Schirge

SV Rot-Weiß Schirgiswalde : SV Traktor Malschwitz 0 : 0   Ersatzgeschwächt aber mit Siegerswillen fuhr unsere Mannschaft ins Oberland. Gleich in der 1. hatte Sandro Funke die Führung auf dem Fuß, doch er verzog freistehend. Wir spielten und hatten die größeren Spielanteile ohne jedoch große Chancen zu erzwingen. Die ersten Zeichen setzte Schirgiswalde mit zwei Schüssen (26.+28.) die aber das Tor weit verfehlten. Ein Freistoß aus 25m von Alexander Wolf (32.) ging über den Kasten und ein Schuss von Sandro Funke (42.) wurde vom Torwart gehalten. Die 2. Halbzeit brachte das gleiche Bild, Ballbesitz mitunter schönen Spielszenen, jedoch wurde vor dem Tor der Ball leichtfertig vergeben und es fehlte die letzte Konsequenz.

Aufstellung: Andreas Förster, Matthias Mutscher, Holm Noack, Dirk Penther, Paul Swakon, Alexander Wolf, David Ueberschär, Sebastian Schöne, Robert Stewig, Sandro Funke, Marko Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Nullnummer in Schirge

Verdienter Sieg unserer Gäste

SV Traktor Malschwitz : SV Grün-Weiß Hochkirch 0 : 2 ( 0:2 )  Bei herrlichen äußeren Bedingungen kam mit den Grün-Weißen aus Hochkirch ein spiel- und kampfstarker Gegner nach Malschwitz. Die Gäste übernahmen sofort die Initiative und bevor die Zuordnung unserer Spieler erfolgte, kam nach schnellen Angriff über links der Ball vor das Tor auf den freistehenden Marco Alke, der nur noch einschießen brauchte 0:1 (7.). Unsere Bemühungen wurde durch konzentriertes Deckungsverhalten und schnellem Umkehrspiel der Hochkircher immer wieder im Keim erstickt. Damit ergaben sich stets gefährliche Situationen wie z.B. der Lattenknaller in der 20. Minute. Ein bereits geklärter Ball wurde im Strafraum leichtfertig vergeben und Andre Rönsch nutzte dies mit einem satten Schuß (25.) ins lange Eck zum 0:2. Das 0:3 wurde dann zum Glück leichtfertig vergeben als man den Ball vor der Torlinie hin und her schob (37.) und Andreas Förster im Tor am Ende Sieger blieb. Eigene Abspielfehler im Mittelfeld und ein gutes Abwehrverhalten unserer Gegner brachten somit keine Chancen in der 1.Halbzeit. Die 2.Halbzeit sollte dann etwas besser werden, aber nur weil die Gäste ihren Spieltrieb zurück schraubten. In der 46. eine Chance von David Ueberschär und ein Freistoß (59.) von Paul Swakon der an die Latte ging. Chancen für Hochkirch das Resultat zu erhöhen waren jetzt eher selten aber das Resultat wurde ohne Gefahr über die Zeit gebracht und unsere Niederlage war besiegelt.  

Aufstellung: Andreas Förster, Robert Stewig, Robert Rother, Dirk Penther, Holm Noack, Paul Swakon, David Ueberschär (85. Matthias Mutscher), Enrico Schäpe (46. Sandro Funke), Sebastian Schöne, Alexander Wolf, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Verdienter Sieg unserer Gäste

Führung, aber wieder kein Sieg

SV Traktor Malschwitz : SV Burkau  1 : 1 (0:0)  Die Tabellennachbarn aus dem Ligamittelfeld zeigten über die gesamte Spielzeit auch nur spielerisches Mittelmaß. Die ersten 20 Min. ohne Torraumszenen, ein Ballvertreiben auf beiden Seiten. In der 25. die erste Chance für Marco Benad, doch der Gästekeeper M. Fechner hält den straffen Schuß. Die 40. brachte auch die erste Chance für unsere Gäste aber der Stürmer schiebt den Ball völlig freistehend am Kasten knapp vorbei. In der 2. Halbzeit die Chance (50.) für Burkau, als „Atze“ im Kasten einen Einschuss verhindert. Zwei Chancen durch David Ueberschär (64.), M.Fechner klärt zur Ecke und Sebastian Schöne (65.) sein Schuß geht knapp vorbei, waren Bemühungen die Führung zu erzielen. In der 70. war es wieder, wie schon letzte Woche in Bischofswerda, ein Freistoß der unser Team in Führung brachte. Diesesmal war es Enrico Schäpe der den Ball aus 20m an der Mauer vorbei an den Innenpfosten setzte. Die Gäste intensivierten jetzt ihre Angriffe ohne jedoch übermächtig zu sein. Ein Eckball in der 85. brachte uns dann um den Erfolg. Der Ball auf den langen Pfosten geschlagen konnte auf Grund fehlender Zuordnung ungehindert eingeköpft werden. Unsere Jungs versuchten nochmals den Siegtreffer zu erzielen, aber der Schuss von Norbert Hettmann in letzter Minute ging über den Kasten. Wir haben uns mit Unaufmerksamkeit leider wieder um den Sieg gebracht.

Aufstellung: Andreas Förster, Matthias Mutscher, Holm Noack, Norbert Hettmann, Paul Swakon, Alexander Wolf, David Ueberschär, Enrico Schäpe, Robert Stewig, David Voll (60. Sebastian Schöne), Marko Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Führung, aber wieder kein Sieg

Verschenkter Punkt beim Tabellenführer

Bei wunderbaren Fußballwetter traf am Sonntag Nachmittag unsere Mannschaft auf den Tabellenführer aus Bischofswerda. Der Tabellenführer übernahm von Beginn an das Zepter und machte das Spiel, Malschwitz hingegen setzte auf eine solide Defensive und wartete auf Konter. Die Gastgeber erarbeitete sich ein Chancenplus in der 1. Häflte doch konnten keine ihrer Chancen verwerten. Malschwitz kam sehr selten gefährlich vors gegnerische Tor und wenn waren es nur Fernschüße, die für den Torhüter keine Probleme darstellen. Die Mannschaften gingen mit einem gerechten 0:0 in die Pause.
In der zweiten Hälfte gleiches Spiel Bischofswerda machte das Spiel und Malschwitz reagierte nur. Dann Mitte der 2.Hälfte konnte sich David Überschär durchsetzen und wurde kurz vor der Strafraumgrenze zufall gebracht, Freistoß! Robert Rother trat an und versenkte den Ball im rechten unteren Eck. 0:1 Malschwitz. Kurz danach Standard auf der anderen Seite Freistoß von links, der Ball wird scharf in die Mitte geflankt der erste Ball konnte abgeblockt werden, beim zweiten stand der Bischofswerdaer Stürmer blank vorm Tor und schiebte zum 1:1 ein. Also wieder alles beim alten.
Danach wieder das selbe Spiel der Gastgeber drückte und Malschwitz konterte. Nennenswert war nur eine Chance von Bischofswerda, wo ein Flachschuß zweimal an den Innenpfosten ging und wieder raus sprang,bis kurz vor Schluß passierte nichs mehr! Dann langer Abschlag vom Heim-Torhüter dieser wurde zweimal direkt verlängert, danach eine präzise Eingabe und DRINN ! 2:1 Bischofswerda ! Dann war Schluß …

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft, Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Verschenkter Punkt beim Tabellenführer

Grottenkick brachte 0:1 Heimniederlage

SV Traktor Malschwitz : TSV Weißenberg/Gröditz  0 : 1 ( 0 : 1 )  Die dritte Heimniederlage der Saison war der logische Schluss nach einem Grottenkick gegen die ersatzgeschwächte aber äußerst diszipliniert spielende Weißenberger Mannschaft. Erste Chancen in der 1. Halbzeit ein Schuß von Robert Stewig (10.) der vom Torwart der Gäste Ronny Pufe abgewehrt wurde und der Nachschuß von Dirk Penther wurde gehalten. Ein Freistoß von Sandy Bolz (18.) war die Beute des gegnerischen Schlußmannes und der Kopfball von Alexander Wolf eine Minute später ging über den Kasten. In der 27. setzt sich der Weißenberger Stürmer über die rechte Seite gegen Sandy Bolz durch, flankt vor das Tor und im zweiten Nachschuß fällt das am Ende spielendscheidende 0:1. Die 2. Halbzeit wurde genauso planlos und ohne Biss weitergeführt wie die erste aufgehört hat. Fehler beim Spielaufbau und unpräzise Päße brachten wenig Gefahr vorm generischen Kasten. Auch die Standards, wie der Freistoß von Paul Swakon (47.) aus 18m und der Kopfball von Holm Noack (65.) völlig freistehend, fanden nicht den Weg ins Tor. Die Gäste verteidigten ihren Strafraum geschickt und erreichten mit weiten Bällen immer wieder Entlastung. Das Spiel sollte man (nach bereits erfolgter Auswertung) am besten schnell vergessen.

Aufstellung: Andreas Förster, Sandy Bolz (68. Matthias Mutscher), Robert Rother, Dirk Penther, Holm Noack, Paul Swakon, David Ueberschär, Alexander Wolf, Robert Stewig, Sandro Funke, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Grottenkick brachte 0:1 Heimniederlage

Glanzlos aber 3 Punkte die zählen

TSV 90 Neukirch : SV Traktor Malschwitz  0 : 3  ( 0 : 1 )  Ein schöner Sonntagnachmittag und Kunstrasen, die äußeren Bedingungen waren gegeben um ein überzeugenden Sieg gegen die Oberländer einzufahren. Aber es begann ganz anders. Die Neukircher übernahmen nach kurzem Abtasten die Initiative und hatten in der 5. die 100 %ige Chance zum Führunstreffer, als ein Fernschuß an die Latte ging und der folgende Kopfball von Keeper Marko Zoch auf der Linie gehalten wurde. Der Spielfluß wurde auf Grund von Ungenauigkeiten im Spielaufbau durch die tiefstehenden Neukircher ständig unterbrochen und Einzelleistungen brachten die Gefahr vorm gegnerischen Tor, so ein Schuß von Spielführer Enrico Schäpe (13.) der knapp vorbei ging, ein Pfostenschuß von Marco Benad (24.)  und als wiederum Enrico Schäpe in der 37. nur die Latte traf. Das 0:1 in der 43. durch Enrico Schäpe mit herrlichen Freistoß aus 20m über die Mauer in den rechten Winkel. Nach der Pause sollte es etwas besser werden, aber die gewohnten Kombinationen blieben vorerst aus.  Als sich Sebastian Schöne auf der linken Seite durchsetzt und einfach mal abzieht steht es 0:2 (52.) und nun versuchten die Gäste endlich ihren Fußball zu spielen. Einen präziesen Paß von Holm Noack auf den rechts startetenden Alexander Wolf verwandelt dieser souverän am Torhüter vorbei zum 0:3 (59.). Was nun folgte war ein Auslassen an Torchance im Minutentakt. Wiederum Alexander Wolf völlig frei vorm Tor, doch sein Schuß ging in die Wolken (63.), ebenso Robert Stewig als er allein auf den Torwart zuläuft und den Ball zu weit vorlegt (79.). Dann zwei Chancen für die Oberländer mit einem indirekten Freistoß von der 5m Linie (81.) der drüber ging und einem Pfostenschuß 85. Der letzte Biss fehlte über das gesamte Spiel, die vorhandenen Räume über die Außen  blieben ungenutzt und die Chancenverwertung war undiskutabel.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Glanzlos aber 3 Punkte die zählen

Effektiv zum 3:1 Sieg

SV Traktor Malschwitz : SV Fortschritt Großharthau  3 : 1 ( 3 : 0 ) Nach den vergebenen Punkten der letzten Woche und dem 4:1 Sieg beim Nachholer gegen Großharthau vor 4 Wochen war es interessant wie die Mannschaft in das Spiel gehen würde. Auf dem weichen Boden spielten unsere Jungs sofort auf Angriff und hatten mit den ersten 2 Möglichkeiten gleich zwei Tore erzielt. In der 7. ein Freistoß durch Paul Swakon in den Strafraum, David Ueberschär verlängert auf  Alexander Wolf, der wiederum den Ball per Kopf unhaltbar im Kasten der Gäste unterbringt – eine Klasse Aktion. Drei Minuten später erkämpft sich Robert Stewig den Ball von den weit aufgerückten Kontrahenten und geht allein auf den Torwart, umspielt ihn und erzielt das 2:0. Ab der 15. wird von Malschwitz das Fußballspielen völlig unverständlich eingestellt. Statt agieren nur noch reagieren und die Gäste kamen zu ihren Chancen, die jedoch meist (zum Glück) kläglich vergeben wurden. Die größten Chancen von Großharthau war dabei ein Freistoß aus 20m der drüber ging und ein Pfostenschuß in der 37. Analog des 2:0 dann die Aktion von Marco Benad in der 40., als er sich durch die gegnerische Abwehr tankt, den Torwart ausspielt und zum 3:0 verwandelt. Pause. Die Gäste versuchten nun mit ihren Mitteln den Anschluß zu erzielen, indem sie das Mittelfeld schnell überbrückten aber der Abschluß war meist überhastet und ungenau. Unsere Stürmer um Marco Benad und Sandro Funke hatten immer wieder ihre Möglichkeiten, aber der Finalpaß kam nicht an und die Beine wurden bei dem weichen Boden auch immer schwerer. Nennenswert ist noch der Kopfball von Dirk Penther (66.),doch der landete im Fangnetz. In der 77. war es dann so weit, die Gäste spielten von rechts den Ball quer durch den 5m Raum auf Bjorn Käppler, der wenig Mühe hatte zum 3:1 einzunetzen. Effektive Spielweise im Sturm und konsequente Verteidigung bei den Bedingungen brachten den Erfolg.

Aufstellung: Olaf Lehmann, Robert Rother, Norbert Hettmann, Sandy Bolz, Paul Swakon, Dirk Penther, Alexander Wolf, Robert Stewig, David Ueberschär, Marco Benad, Sandro Funke

Auswechsler: Sebastian Schöne, Marius Deutsch, Benjamin Skomudek

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Effektiv zum 3:1 Sieg

Am Ende eine bittere Niederlage

SV Bautzen  :  SV Traktor Malschwitz  3 : 2  ( 1 : 1 )  Beste äußere Bedingungen waren für das Spitzenspiel in der Kreisliga an diesem Wochenende gegeben und die ersten 10 Minuten war ein Abtasten zwischen den Kontrahenten. In der 12. setzte sich Robert Stewig rechts durch und seine Eingabe erreichte Marco Benad, der den Ball quer im 5 Meterraum auf Holm Noack spielt und er keine Probleme hatte den Ball im leeren Tor unterzubringen 0:1. Die Gäste spielten weiter nach vorn und hatten in der 20. und 22. zwei schöne Angriffe, die aber vom Ersatzassistenten Mirzwa auf Abseits entschieden wurden. Einen weiten Ball in unseren Strafraum verwandelte in der 25. Sven Giering per Kopf sicher zum 1:1 Ausgleich. Bis zur Pause dann verteiltes Spiel ohne den großen Torraumszenen. Es waren 5 Minuten in der 2.Halbzeit gespielt und Holm Noack schickt mit einem Steilpaß Sandro Funke, der erst die Verteidigung ausspielt und dann den Ball am Torwart vorbei zum 1:2 in die Maschen schiebt. In der 60. ein weiter Ball vom SVB in den Strafraum auf Sven Giering, der wiederum ohne Gegenwehr den Ball ins lange Eck zum 2:2 einköpfen kann. Malschwitz versuchte wieder den Führungstreffer zu erzielen, so z.B. in der 63. als Sandro Funke den Ball schön auf Marco Benad ablegt, sein Schuß aber knapp am langen Pfosten vorbei geht. Als Dirk Penther am Strafraumeck völlig unmotiviert Sven Giering zu Fall bringt, entscheidet der Schiri in Absprache mit dem Ersatzassistenten auf Elfmeter, der sicher von Rene Prager zum 3:2 (67.) Siegtreffer verwandelt wurde. Die Bemühungen noch den Ausgleich zu erzielen waren sicher vorhanden, doch es fehlte die Präzision die bei der sicheren SVB Abwehr notwendig gewesen wäre. Ein glücklicher Sieger und eine unnötige Niederlage für unsere Mannschaft.

Aufstellung: Andreas Förster, Robert Rother, Dirk Penther, Sandy Bolz, Holm Noack, Paul Swakon, David Ueberschär, Norbert Hettmann, Robert Stewig, Sandro Funke, Marko Benad

Auswechselspieler: Sebastian Schöne, Marius Deutsch

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Am Ende eine bittere Niederlage