Sieg sichert Herbstmeisterschaft

SV Traktor Malschwitz : TSV Weißenberg/Gröditz 4 : 0 ( 2 : 0 ) Im Spitzenspiel des letzten Spieltages 2011 traf unsere Mannschaft auf eine engagierte und junge Truppe aus Weißenberg. Um die spielerische Qualität und Einsatzstärke wußte Coach Klaus Vorwerk und stellte unsere Jungs taktisch gut darauf ein. Die Zweikämpfe wurden angenommen und der Spielfluß der Gäste konnte immer wieder unterbrochen werden. Unser Start ins Spiel konnte besser nicht sein, als Enrico Schäpe auf Marco Benad passt und er am Torhüter vorbei das 1:0 (3.) erzielt. Hatten sich unsere Gäste auch viel vorgenommen, so war das gleich ein Dämpfer. Ein Freistoß (6.) der Gäste von der Strafraumgrenze ging in die Mauer, anders der Freistoß von Enrico Schäpe, der Maß nahm und den Ball rechts über die Mauer im Tor zum 2:0 (21.) unterbringt. Ein Tor von Enrico Schäpe fast schon mit Ansage, einfach Klasse. Die letzte Chance in der 1.HZ hatte Marco Benad in der 40. als er nach Freistoß von Enrico Schäpe den Ball am Kasten knapp vorbeilegt. Der TSV kam mit viel Power aus der Kabine und drang auf den Anschlußtreffer. Die größten Chancen in der 55. als Jens Bärtl super hält und der Schuß (58.) von T.Großpietsch doch der Ball geht am Tor knapp vorbei. Chancen zum Tor waren da, aber an diesem Tag sollte für unsere Gäste keins fallen. In der 64. setzt sich Enrico Schäpe schön durch, doch sein Schuß ist zu unplatziert und landet in den Händen von R.Pufe. Die nächste dicke Chance (70.) für den TSV doch der Stürmer fand in Torwart Jens Bärtl seinen Meister. Eine Minute später auf der Gegenseite steht David Voll vor dem Gästetor völlig frei, doch sein Schuß geht übers Tor. Eine Ecke (73.) von links durch Enrico Schäpe, scharf getreten auf den kurzen Pfosten, faustet sich R.Pufe ins eigene Tor zum 3:0. Den Schlußpunkt setzt Paul Swakon mit einem Freistoß aus 25m durch die Mauer zum 4:0 (80.).

Aufstellung: Jens Bärtl (88. Andreas Förster), Matthias Mutscher, Holm Noack, Norbert Hettmann, Paul Swakon, Alexander Wolf, David Ueberschär (62. David Voll), Enrico Schäpe, Robert Stewig, Benjamin Skomudek, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Sieg sichert Herbstmeisterschaft

Am Ende ein gerechtes Remis

SV Bautzen : SV Traktor Malschwitz 1 : 1 ( 1 : 1 ) Es wehte ein frischer Wind am Bautzner Thromberg und so startete unsere Mannschaft mit Rückenwind in die Partie. Die erste Schrecksekunde nach 2 Minuten als aus einem Gewühl heraus ein Schuß an den Pfosten ging. Aber dann gingen unsere Jungs in die Offensive und ein Freistoß, getreten von Enrico Schäpe von links in den Strafraum, erreichte Alexander Wolf mit dem Kopf und es stand 0:1 (6.). Gleich drei Minuten später läuft Marco Benad mit dem Ball allein auf Keeper H. Reppe, doch sein Heber geht weit übers Tor. Eine Chance in der 23. für SVB durch R.Prager, aber sein Schuß streift über die Latte. Die wohl größte Chance (34.) zum 0:2 hatte David Ueberschär als er völlig allein auf den Torwart zuläuft aber der Ball beim Abschluß zu unkonzentriert in den armen des Hüters landet. So kam es in der 37. nach einer Flanke von links in unseren Strafraum auf den freistehenden S.Schulz zum 1:1 Ausgleich aus Nahdistanz. Pause. In der 2.Halbzeit hatten dann die Hausherren die spielerischen Vorteile und einige Möglichkeiten. Ihre größte Chance (80.) als ein aufspringender Ball von Torwart Jens Bärtl mit den Fingerspitzen noch über die Latte gelenkt werden konnte. Über 90 Minuten ein faires und schnelles Spiel mit Respekt vor dem Gegner sowie einer gerechten Punkteteilung.

Aufstellung: Jens Bärtl, Alexander Wolf, Holm Noack, Norbert Hettmann, Paul Swakon, Sebastian Schöne, David Ueberschär, Enrico Schäpe, Robert Stewig, Sandro Funke (36. Matthias Mutscher), Marco Benad (85. Hannes Maas)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Am Ende ein gerechtes Remis

Grottenkick gegen Schirge

SV Weiß Rot Schirgiswalde : SV Traktor Malschwitz 1 : 2 ( 0 : 0 ) Die Reise ins Oberland nach Schirgiswalde war in den letzten Jahren immer von wenig Erfolg geprägt, denn auf die Spielweise der Weiß Roten konnten wir uns nie richtig einstellen. So auch an diesem Samstag. Verunsichert spielte unsere Mannschaft mit Fehlabspiel und ohne dem gewohnten Zug zum Tor. In der 12. ein Kopfball von Enrico Schäpe und ebenfalls per Kopf die Chance (14.) von David Ueberschär, doch der Ball wird noch von der Linie geschlagen. Mit sattem Schuß (20.) prüft Sebastian Schöne den guten Torwart T. Grosser, der den Ball über die Latte lenkt und als Marco Benad in den Strafraum eindringt (33.) kommt es zu einem Zusammenstoß mit dem Keeper wobei sich Marco am Schienbein verletzt und die restliche Spielzeit mit Schmerzen weiterspielt. Nach Ecke von Enrico Schäpe ein schöner Kopfball (41.) von Sebastian Schöne doch der verfehlt knapp den Kasten. Das Spiel wurde auch in der 2.HZ nicht besser aber es mußte ein Tor her. Mittlerweile schon regelmäßig, ein Freistoßtor von Enrico Schäpe und diesesmal von der linken Strafraumecke aus ca. 18m sein Schuß ins kurze Eck und das 0:1 (59.). Die nächste Chance von Paul Swakon mit einem Freistoß (65.) aus 25m doch T.Grosser pariert und eine Minute später verpaßt die Weiß Rote Abwehr einen weiten Ball den sich Sandro Funke schnappt und überlegt am Keeper vorbei zum 0:2 einschiebt. Kurz darauf eine Tätlichkeit von Schirges Spielführer Rico Wenke, der daraufhin mit Rot vom Platz mußte. Das dritte Tor hatte Paul Swakon auf den Fuß als er, nach einem Freistoß von Enrico Schäpe auf den kurzen Pfosten, einläuft und knapp verfehlt (78.). Der Anschlußtreffer aus einem Gewühl, im 5m Raum schaltet R.Becker am schnellsten und schießt zum 1:2 (86.) ein. Sebastian Schöne setzt sich im Strafraum durch und allein vorm Hüter schießt er Ihm in die Arme (90.+2). Spielerisch war für die 13 Zuschauer absolut nichts zu sehen, allein die 3 Punkte waren das Erfreuliche an diesem Samstag.

Aufstellung: Andreas Förster, Sandy Bolz, Holm Noack, Alexander Wolf, Paul Swakon, Sebastian Schöne, Benjamin Skomudek, Enrico Schäpe, Robert Stewig (56. Sandro Funke), Marco Benad, David Ueberschär

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Grottenkick gegen Schirge

Solide in die nächste Runde gespielt

SG Oßling/Skaska : SV Traktor Malschwitz 0 : 2 ( 0:1 ) Dank Navi haben wir uns am sonnigen Sonntag Nachmittag auch nach Oßling gefunden und der Rasenplatz in seiner Größe mit den Maximalmaßen. Also viel Platz zum Fußball spielen. Die Abwehr mußte umgestellt werden da Holm Noack, Paul Swakon und Norbert Hettmann sowie Enrico Schäpe als Mittelfeld Organisator nicht anwesend waren. Die Möglichkeit für Coach Klaus Vorwerk die Abwehr einmal neu aufzustellen. Alexander Wolf als Libero und Jens Bärtl als Vorstopper war die Variante und die war in diesem Spiel eine gute Wahl. Mit Übersicht und präzisen Pässen aus der Abwehr wurde schnell über das Mittelfeld auf die Außen gespielt. Der Kreisklassist versteckte sich nicht und in der erste halbe Stunde sahen die Zuschauer ein hartes aber faires Spiel im Mittelfeld. In der 25. die Chance für Oßling, Torwart Andreas Förster klärte den Schuß aus Nahdistanz erst mit Fußabwehr und den Nachschuß mit Hand zur Ecke. Nach genau 30 Minuten die erste Großchance für unsere Mannschaft, nach einer Ecke von Robert Stewig steigt David Voll zum Kopfball, doch der Ball wird noch von der Torlinie geschlagen. Als Marco Benad sich um Strafraum durchsetzt wird er von den Beinen geholt (38.) nur der Pfiff von den ansonsten guten Schiri F.Jung aus Großnauendorf blieb aus. Drei Minuten später dann aber die Führung, Sebastian Schöne flankt von rechts in den Rücken der Abwehr auf David Voll, der mit satten Schuß ins obere Eck das 0:1 erzielt. In der 2.HZ versuchte unser Gegner zum Ausgleich zu kommen, scheiterte aber immer wieder an der gut gestaffelten Abwehr oder an der eigenen Ungenauigkeit im Zuspiel. Ein schöner Kopfball (60.) von Sebastian Schöne der knapp am Kasten vorbei ging eine Möglichkeit das Resultat zu erhöhen. Mit schnellen Spiel von Sandro Funke auf David Ueberschär, sein Paß auf David Voll und sein präziser Schuß zum 0:2 (62.) war dann auch die Entscheidung. Es war kein Herbstspaziergang aber über 90 Minuten ein kontrolliertes Spiel.

Aufstellung: Andreas Förster, Sandy Bolz, Alexander Wolf, Matthias Mutscher, Jens Bärtl, Sebastian Schöne, David Ueberschär, Sandro Funke, Robert Stewig (80.Benjamin Skomudek), David Voll, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Solide in die nächste Runde gespielt

Überzeugende 2. Halbzeit

SV Traktor Malschwitz : FSV Blau Weiß Milkel 4 : 0 ( 0 : 0 ) In der 1.Halbzeit verteiltes Spiel ohne große Chancen auf beiden Seiten. Der Kopfball an den Pfosten (12.) von R.Steppat war die einzige Möglichkeit für einen Führungstreffer. In der 2.Halbzeit brachte gleich der erste Angriff Gefahr vor unserem Tor. Einen flachen Paß von links in den 5m Raum unterschätzt Torhüter Jens Bärtl und läßt den Ball unter seinem Körper passieren, der freistehende R.Schuster schiebt den Ball am leeren Tor vorbei. Glück gehabt. Jetzt war auch der letzte Malschwitzer Spieler munter geworden, denn nun begann die Zeit unserer Jungs und es machte auch das Zuschauen Spaß. Das 1:0 (52.), nach präzisen Paß von Alexander Wolf, durch Enrico Schäpe war der Start für 40 Minuten Spielfreude. Wiederum Enrico Schäpe hatte die Chance zum 2:0 (55.), doch der Schuß wird noch von der Linie gekratzt. Nach einen Eckstoß auf den kurzen Pfosten ist Alexander Wolf zur Stelle und netzt zum 2:0 (56.) ein. David Voll setzt in der 60. zum Solo an, nur der Abschluß war zu unplatziert und Gästekeeper A.Schneider kann klären. Ein Freistoß von Enrico Schäpe vor das Tor geschlagen erläuft sich Paul Swakon und trifft volley zum 3:0 (63.). In der 69. läuft Sandy Bolz über links mit dem Ball bis zur Grundlinie, seine Flanke in den Strafraum erreicht Enrico Schäpe, der aus Nahdistanz unbedrängt zum 4:0 einschießt. Chancen von David Ueberschär- schießt den Torwart in die Arme (80.) und Marco Benad dessen Schuß Torwart A.Schneider hält (88.) waren Möglichkeiten das Resultat noch zu erhöhen.

Aufstellung: Jens Bärtl, Sandy Bolz, Holm Noack, Benjamin Skomudek (46.Norbert Hettmann), Paul Swakon, Alexander Wolf (82.Frank Brötzmann), David Ueberschär, Enrico Schäpe, Robert Stewig, David Voll, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Überzeugende 2. Halbzeit

Eine Runde weiter aber mehr nicht

TSV 90 Neukirch 2. : SV Traktor Malschwitz 2 : 4 ( 2 : 3 ) Ein typisches Pokalspiel. Der eine hat nichts zu verlieren und der andere möchte mit einem Herbstspaziergang das Spiel bestreiten. Auch wenn der Sieg nie in Frage stand stellten sich unsere Jungs gegen den Letzten der 2.KK äußerst ungeschickt an. Statt mit schnellen und präziesen Kurzpässen die doch etwas „ältere“ aber stellungssichere Abwehr auszuspielen wurde das Spiel unkonzentriert und leichtfertig um die Runden gebracht. Die Neukircher stellten sich darauf ein und gingen unter den Jubel der Zuschauer in der 16. nach einem Abwehrschnitzer mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich zum 1:1 (18.) stellte Sebastian Schöne mit einem Lupfer über den gut haltenden A-Jugend Torwart Robin Hempel her und nach einem Freistoß köpft David Überschär das 1:2 (23.). Das 1:3 (33.) nach schönem Freistoß durch Enrico Schäpe und kurz vor der Halbzeit hält S. Mehnert einfach mal drauf und erzielt aus 25m mit einem Sonntagsschuß das 2:3 (43.). In der 2.HZ verflachte dann das Spiel noch mehr und Enrico Schäpe erzielt in der 88. den 2:4 Endstand.
Aufstellung: Andreas Förster, Sandy Bolz, Holm Noack, Sebastian Schöne, Paul Swakon, Bejamin Skomudek, David Ueberschär (80. Marius Deutsch), Enrico Schäpe, Robert Stewig, Marco Benad (46.Sandro Funke), Jens Bärtl

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Eine Runde weiter aber mehr nicht

Klarer Sieg im Gaußiger Parkstadion

SV Gaußig : SV Traktor Malschwitz 1 : 5 ( 1:2 ) Zwei ersatzgeschwächte Mannschaften standen sich bei herrlichen Herbstwetter im Gaußiger Parkstadion gegenüber. Coach Klaus Vorwerk hatte die besseren Alternativen, denn es entwickelte sich von Beginn an ein offensives und engagiertes Spiel unserer Elf. In der 15. ein Schuß von Marco Benad den der Torwart kurz abwehrt und der Nachschuß von Enrico Schäpe aus Nahdistanz geht knapp am Kasten vorbei. Weitere Chancen von Sebastian Schöne (19.+30.) brachten noch keinen Erfolg. Marco Benad setzt sich in der 34. auf der linken Seite durch und seine Flanke in den Strafraum schlägt R.Preißler ins eigene Tor zur 0:1 Führung für Malle. Nach einen umstrittenen Foul von Holm Noack vorm Strafraum verwandelt P.Förster mit platzierten Freistoß zum 1:1 (44.) Ausgleich. Als Alle schon an den Pausentee dachten kam es vor dem Gaußiger Strafraum zum Freistoß und Enrico Schäpe versenkte den Ball im linken unteren Eck zur 1:2 (45.) Führung. Jetzt Pause. Weitere klare Chancen in Halbzeit 2 so zum Bsp. als Marco Benad allein auf Hüter E.Smie zuläuft und den Ball beim Abschluß nicht richtig trifft. In der 70. wird Sandro Funke von Enrico Schäpe geschickt doch sein Tor fand auf Grund einer knappen Abseitsstellung keine Anerkennung. Wieder setzt sich Marco Benad auf der linken Seite herrlich durch und diesmal trifft er zum 1:3 (74.) mit einen Schuß ins kurze Eck. Eine Flanke in den Strafraum erreicht Sebastian Schöne, er umspielt noch einen Verteidiger und schiebt dann zum 1:4 (80.) in die Maschen. Das 1:5 (82.) erzielt dann Spielführer Enrico Schäpe nach schönen Paß von Marco Benad und in der 85. fasst noch das 1:6, doch der herrliche Schlenzer von Jens Bärtl ging von der Latte an den Innenpfosten und sprang dann wieder ins Feld.

Aufstellung: Andreas Förster, Sandy Bolz, Holm Noack, Norbert Hettmann, Matthias Mutscher, Benjamin Skomudeck, Sandro Funke, Enrico Schäpe, Sebastian Schöne, Marco Benad (85. Hannes Maas), Jens Bärtl

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Klarer Sieg im Gaußiger Parkstadion

Gegen kompakten Gegner keine Lösung

SV Traktor Malschwitz : SV Göda 04 1 : 3 ( 0 : 1 ) Bereits nach 50 Sekunden führten die Gäste durch M.Weickert, der aus Nahdistanz zum 0:1 verwandelt. Unsere Mannschaft hatte mit diesem Rückstand ihre offensive Spielweise und den bedingunslosen Zug zum Tor nicht mehr in aller Konsequenz durchsetzen können. Nur aus Standartsituationen wie der Freistoß von Enrico Schäpe (15.) sowie sein Fernschuß ans Außennetz (22.) brachten Möglichkeiten. In der 2.HZ wollte mann nun den Ausgleich und der Druck wurde erhöht ohne jedoch Torchancen zu erspielen. Der Kopfball von Sandro Funke (52.) ging am Tor knapp vorbei. Dann ein weiter Ball aus dem Mittelfeld auf David Voll, der den Ball zum 1:1 (62.) verwandelt. Die Freude wehrte nicht lange als M.Hänsel einen zu kurz abgewehrten Ball volley aus 16m ins Tor zum 1:2 (65.) hämmert. Die Bemühungen zum Ausgleich waren nicht zu übersehen, aber es fehlte die zündende Idee die massive Gödaer Abwehr zu überwinden. Als der Ball im Mittelfeld verloren geht kommt es durch einen Konter zum 1:3 (86.) durch A.Kepsch.

Aufstellung: Jens Bärtl, Sandy Bolz (75.Robert Stewig), Holm Noack, Matthias Mutscher, Paul Swakon (60.Sebastian Schöne), Alexander Wolf, David Ueberschär, Enrico Schäpe, Sandro Funke, David Voll, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Gegen kompakten Gegner keine Lösung

Derby-Sieg !!!

SV Traktor Malschwitz – SV 1896 Großdubrau 3:2 (2:0)
Derby-Zeit in Malschwitz der Rivale aus Großdurbau war zu Gast. Malschwitz mit der Möglichkeit bei einem Sieg an die Tabellenspitze zu kommen. So begann unsere Mannschaft auch hohes Tempo und Zug zum Tor, Großdubrau hingegen zurückhaltent und wartete ab. Es kam auf beiden Seiten zu vereinzellten Torchancen auf Malschwitzerseite meistens rausgespielt und bei Großdubrau meist provoziert durch Fehler der Malschwitzer Hintermannschaft. In der Mitte der ersten Hälfte setzte David Ueberschär zum Solo an wurde jedoch kurz vor dem 16er zu Fall gebracht! Den fälligen Freistoß verwandelte Enrico Schäpe sicher über die Mauer ins Mauereck ! 1:0 Malschwitz ! Danach der gleiche Spielablauf Malschwitz mit mehr Ballbesitz und Zug zum Tor und Großdubrau lauerte auf Fehler und Konterchancen. Kurz vor der Hälfte dann noch einmal ein Eckball von rechts getreten von Sandy Bolz, dessen Flanke fand mit Ansage den Kopf von Paul Swakon, der den Ball ins rechte Ecke einnicken konnte. 2:0 Malschwitz, dann war Halbzeit!
In der zweiten Halbzeit unverändertes Bild Malschwitz agierte und Großdubrau reagierte. Es waren etwa 10 Minuten in der 2.Hälfte gespielt als David Ueberschär zum 3:0 einschoß, nach Vorarbeit Marco Benad. Danach verflachte das Spiel einwenig und Großdubrau nutze den nachlassenden Druck der Malschwitzer aus um selbst Aktionen nach vorne zu starten, diese führten mit tatkräftiger Hilfe der Malschwitzer Hintermannschaft,dazu das Großdubrau noch bis auf 3:2 ran kam, was auch der Endstand gewesen ist. Zusammengefasst eine sehr gute und überlegende Leistung der Malschwitzer, was sich nicht ganz im Endergebniss wiederspiegelte.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Derby-Sieg !!!

Ein Sieg war möglich

SV Burkau  :  SV Traktor Malschwitz  2 : 2 ( 2 : 1 )  Die Mannschaft wußte um die Situation vor dem Spiel, Burkau mit nur einer Niederlage (1:3 gegen Frankenthal) und dem 6:3 Kantersieg der letzten Woche gegen Großdubrau und wollte man ganz oben stehen mußte ein Sieg her. So begannen auch unsere Jungs offensiv und erspielten sich ein optisches Übergewicht. Als Burkau in der 8. das erste Mal vor unser Tor kam, schoß Rico Förster einen Abwehrspieler an den Hacken und der Ball sprang abgefälscht und unhaltbar zum 1:0 in die Maschen. Nach 15 Minuten ein Fernschuß von Alexander Wolf der abgefälscht bei Marco Benad landet und von Ihm im gegnerischen Tor zum 1:1 Ausgleich untergebracht wird. Burkau kam nur selten vor unser Tor und wir drängten nun zur Führung. Einen schönen Freistoß (21.) aus 20m von Sandy Bolz kann Torwart Markus Fechner zur Ecke klären. Das nächste Pech in der 26. als am Strafraum der Ball nicht geklärt werden konnte, hielt Marco Schlegel einfach mal drauf und wiederum ging der Ball an das Bein eines Abwehrspielers abgefälscht unhaltbar ins Tor zum 2:1. Die letzte Aktion in der 1.HZ ging an Burkau, den Schuß aus Nahdistanz konnte Torhüter Jens Bärtl jedoch zur Ecke klären. Nach Anpfiff ein weiter Freistoß von Matthias Gries in unseren Strafraum, doch der Ball wurde vom Burkauer Stürmer knapp vorbei geschossen. Nun wurde von unserer Mannschaft wieder Druck gemacht und einen satten Schuß (50.) vonAlexander Wolf konnte M.Fechner mit toller Parade zur Ecke klären. Paul Swakon legte sich den Ball im Mittelkreis zum Freistoß zurecht und schlägt ihn hoch in den Strafraum- die Flanke wurde immer länger und länger und schlug im oberen Eck zum 2:2 (53.) ein. Kurios aber verdient. Nun wollten wir den Sieg und agierten immer wieder gefählich vor dem Burkauer Tor. Chancen von Norbert Hettmann (62.), der Torwart klärt zur Ecke und Enrico Schäpe (68.+70.) wurden zur verdienten Führung nicht genutzt. Aufregung in der 75. als wiederum M.Gries einen Freistoß weit  in den Strafraum schlägt und der einschußbereite Burkauer Stürmer von unserem Hetti gefoult wird. Den folgenden Elfer hält Jens Bärtl bravourös und verhindert dadurch den Rückstand. Danach wieder Offensive und Burkau kann zweimal auf der Linie klären. Die letzte Chance (85.) hatte Norbert Hettmann als er einen Grundlinienpaß von Marco Benad in den Burkauer Himmel schießt. 

Aufstellung: Jens Bärtl, Sandy Bolz, Holm Noack, Matthias Mutscher, Paul Swakon, Sebastian Schöne, Norbert Hettmann, Enrico Schäpe, Robert Stewig, Alexander Wolf, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ein Sieg war möglich