Ohne Gegner blieb nur ein Trainingsspiel

Die Voraussetzungen für ein Spiel im Schnee gegen Neukirch waren gegeben, aber der Gegner schaffte es nicht nach Malschwitz. Trotzdem die Witterung bereits seit dem Morgen bekannt war und das Spiel der 2.Mannschaften rechtzeitig abgesagt und das Spiel der 1. Mannschaften bestätigt wurde, sagte Neukirch auf Grund schlechter Strassenverhältnisse beim Schiri gegen 14.00 Uhr ab. Sollte es nicht möglich sein bei rechtzeitiger Abreise in Neukirch das Ziel Malschwitz, eventuell auch über einen Umweg, zu erreichen ?? Ich meine ja und über das Urteil des Sportgerichts sind wir alle sehr gespannt. Trotzdem ließen unsere Jungs im Trainingsspiel untereinander der Spiellust freien Lauf.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Ohne Gegner blieb nur ein Trainingsspiel

Gerechte Punkteteilung

SV Großpostwitz-Kirschau 2. – SV Traktor Malschwitz 2 : 2 ( 0 : 0 ) Das Spiel fand in Schirgiswalde statt und die Wiese war sicherlich besser als der Hartplatz in Kirschau. Bei unserem Gegner gab es erst 3 Tage zuvor eine Vertrauensfrage des Trainers der 1. Mannschaft an sein Team und die Antwort war eindeutig negativ. So kam es, dass die herangezogenen Spieler aus der 2. Mannschaft wieder in der Kreisliga kicken werden und das war natürlich auch in unserem Spiel sichtbar. Mit hohem Tempo wurde das Mittelfeld überbrückt und in der 14. musste Stefan Schmidt im Tor das erste Mal ernsthaft eingreifen. Ab der 20. haben sich auch unsere Jungs gefangen und die erste Chance folgte in der 23. als Marco Benad mit feinem Pass von Enrico Schäpe bedient wird, aber der Schuss von Keeper E. Geißler pariert und der Nachschuss, von David Ueberschär, an den Pfosten gelenkt wird. Gleich 3 Minuten später konnte sich Stefan Schmidt auszeichnen, als er zwei Schüsse aus Nahdistanz halten musste. Ein Kopfball (33.) von Enrico Schäpe nach einer Ecke war die letzte Möglichkeit in der 1.Halbzeit. Unser Gegner wollte natürlich die ersten Punkte holen und so kamen sie auch aus der Kabine. Ein Fehler von David Ueberschär, der den Ball mit der Hake unkontrolliert auf den schnellen Antonio Töppel spielt und er die Chance zum 1:0 (47.) nutzt. Jetzt eine Daueroffensive von Gropo und in der 50. kann Sandy Bolz mit letztem Einsatz noch kurz vor der Torlinie klären. Gleich im nächsten Angriff geht Oliver Schleß auf links durch unseren Strafraum wie durch einen Supermarkt und erzielt aus sehr spitzen Winkel das sehenswerte 2:0 (51.), unhaltbar. Wer nun glaubte das wars, der täuschte sich gewaltig, denn verlieren wollte man hier nicht. Nach einem Freistoss (54.) kam der Abpraller vom Torwart E. Geißler zu Enrico Schäpe, der aber zu kompliziert den Ball verarbeitete und ein Bein des Gegners beim Abschluß dazwischen war. Chancen von Rene Hasse (57.) und Marco Benad (58.) deren Schüsse übers Tor gingen brachten kein Tor. Unser Team wollte nun den Anschlusstreffer und Gropo setzte immer wieder gefährliche Konter. Wieder war es Antonio Töppel, der mit einem Schuss von der Strafraumgrenze unseren Keeper Stefan Schmidt in der 72. zu einer Glazparade zwang. Dann war es endlich soweit, als Paul Swakon zum Freistoss aus 20m Anlauf nahm, folgte ein Strich in der Landschaft, ein herrlicher Klang vom Innenpfosten und der Anschlusstreffer zum 2:1 (80.). Feines Ding. Was nun folgte, ein Kampf um jeden Zentimeter um den Ausgleich zu erzielen egal wie. So das 2:2 (82.), als sich Enrico Schäpe durch den Strafraum tankt und beim dritten! Nachschuss den Ball im Kasten unterbringt. Ja, was wäre wenn….. als Marco Benad völlig allein auf den Keeper läuft (86.) und der Schuss vom guten Keeper gehalten wird und eine Minute später das gleiche Bild, der Schuss geht aber am langen Pfosten knapp vorbei. Am Ende über 90 Minuten ein gerechtes Unentschieden.

Aufstellung: Stefan Schmidt, Sandy Bolz, Alexander Wolf, Robert Reck, Paul Swakon, Sebastian Schöne (68.Holm Noack), David Ueberschär (77.Johannes Wunsch), Enrico Schäpe, Rene Hasse, Sandro Funke, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Gerechte Punkteteilung

Top Bedingungen für unseren Nachwuchs

Eröffnung des Kleinfeldkunstrasenplatzes in Kleinbautzen.

Der Wettergott muss von dieser Übergabe erfahren haben, denn genau zum Zeitpunkt der Veranstaltung ein strahlend blauer Himmel über Kleinbautzen. Der Präsident des SV Budissa 08 Kleinbautzen, Dietmar Kretschmer, hatte für diese Feierlichkeit eingeladen und sie kamen Alle. Die Sponsoren, der Bürgermeister der Gemeinde Malschwitz Herr Seidel, Vertreter des Westlausitzer Fußballverbandes, Frau Bauch von der KSK Bautzen, die fleißigen Helfer, befreundete Vereine und natürlich unsere Kinder. Herr Kretschmer begrüßte alle Gäste und berichtete über die Entstehung dieser Anlage und betonte ohne die Budissa AG und besonders Maik und Sigmar Gerber und die vielen anderen Sponsoren wäre der Bau des Platzes undenkbar gewesen. Er sei mächtig stolz auf das Erreichte, denn diese Anlage sucht deren gleichen in der Region. Jugendcheftrainer Roland Kaspar bedankte sich im Namen der Kinder und Eltern bei den am Bau beteiligten Firmen und sprach die Hoffnung aus, dass dieses Schmuckstück von vielen Kindern genutzt werden kann und den einen oder anderen Spieler dazu bewegt Fußball bei der SPG Malschwitz /Kleinbautzen zu spielen. Der Vertreter des Westlausitzer Fußballverbandes, Andreas Lischke, lobte die ausgezeichneten Bedingungen. Im Anschluss an diese Eröffnung kam es zum E-Jugend Fußballspiel zwischen den Gastgebern und dem Baruther SV. Der feierliche Nachmittag klang dann bei Bier und knusprigen Schweinebraten aus. Hanspeter Benad 19.10.12


Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Top Bedingungen für unseren Nachwuchs

Torhüter retten den Punkt

SV Traktor Malschwitz : SV Gaußig 0 : 0 Die Gäste, angereist in Malschwitz noch ohne Sieg, wollten ihren ersten Dreier in Malschwitz einfahren. Das merkte auch das Team von Trainer Enrico Barthel denn bis auf ein Freistoß (5.) von Sandy Bolz, der vorbei ging, übernahmen die Gäste das Spielgeschehen, waren einfach druckvoller im Spielaufbau. Nach 15 Minuten waren wir dann auch auf dem Platz und Chancen von Marco Benad (15.) und Sandro Funke (20.) die vom Gästekeeper zur Ecke geklärt wurden waren gute Chancen zur Führung. Das die Keeper in diesem Spiel die besten Akteure waren zeigte auch Stefan Schmidt, als er in der 25. und 38. Schüsse aus Nahdistanz zur Ecke klären konnte. Im Spiel ging es in der 2.Halbzeit um Alles oder Nichts. Beide Teams wollten den Dreier und in der 57. Glück für Malle, als nach einer Ecke der Schuß an die Querlatte ging. Nun waren wir wieder am Zug und ein satter Schuß (63.) von Paul Swakon streifte knapp am Kasten vorbei und als Marco Benad allein auf den Gästetorwart läuft, bleibt er an Ihm hängen (67.). Dann zwei „Riesen“ für Stefan Heiduck, der einen weiten Ball über unsere Abwehr aufnimmt, allein vorm Tor jedoch den Ball Stefan Schmidt in die Arme schießt. In der 80. eine heikle Situation, als S.Heiduck über links in unseren Strafraum eindringt und von Alexander Wolf etwas robust in letzter Sekunde vom Ball getrennt wurde. Der gute Schiri Andreas Schmidt (Großdrebnitz) ließ weiter spielen und pfeifft ein Spiel nach 90 Minuten ab, welches auch 3:3 hätte ausgehen können.

Aufstellung: Stefan Schmidt, Sandy Bolz, Alexander Wolf, Robert Reck, Rene Hasse, Sebastian Schöne (60.Paul Swakon), David Ueberschär, Enrico Schäpe, Robert Stewig, Sandro Funke, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Torhüter retten den Punkt

Was war das denn??

SV Post Germania Bautzen 2. : SV Traktor Malschwitz 3 : 0 ( 0 : 0 ) Ein Spiel der absoluten Gegensätze in den beiden Halbzeiten. In der 1. Halbzeit ein Spiel auf das Tor der Post Germanen mit Chancen im Minutentakt. Im Abschluss erschreckende Mängel und Unkonzentriertheiten, selbst ein Elfmeter wurde nicht genutzt. In der 2. Halbzeit Lustlosigkeit, fehlende Laufbereitschaft, nichts erinnerte an ein Fussballspiel mit Siegeswillen. Die Gegentore in der 58., 64. und 82. Minute.

Aufstellung: Stefan Schmidt, Robert Stewig, Robert Reck, Sandy Bolz, Rene Hasse, Sebastian Schöne, Alexander Wolf, Enrico Schäpe, Sandro Funke, David Ueberschär, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Was war das denn??

Punktgewinn für Malschwitz

SV Traktor Malschwitz : SV 1896 Großdubrau 2 : 2 ( 2 : 1 ) In dem Derby musste Coach Enrico Barthel die Mannschaft auf Grund fehlender Spieler umstellen. Unsere Jungs gingen trotzdem optimistisch und engagiert ins Spiel und setzten die Gäste unter Druck. Nach einem Foul an Enrico Schäpe im Strafraum (24.) kam sofort der Pfiff des guten Schiris Frank Schulze und den Elfer verwandelte der Gefoulte sicher zum 1:0. Etwa 10 Minuten später eine scharfe Flanke von rechts in den Strafraum, Paul Swakon verfehlt aber P.Hilbig trifft unglücklich den Ball und erzielt das 2:0 mit einem Eigentor. Das Spiel fand nun meistens im Mittelfeld statt und unsere Gäste versuchten den Anschluß zu erzielen. In der 45. kommt der Ball im Strafraum abgefälscht auf den freistehenden Clemens Meier, der den Ball aus Nahdistanz zum 2:1 in die Maschen jagt. Pause. Die Gäste standen bereits nach 5 minütiger Pause auf dem Rasen und jeder wusste was nun folgen sollte. Unser Team wurde nun arg unter Beschuss genommen und Keeper Stefan Schmidt hatte mehrmals Gelegenheit sein Können zu zeigen. Nach einer Ecke erreicht der Ball den Kopf von D. Penther, der 2:2 (59.) Ausgleich und die logische Folge nach dem Spielverlauf. Jetzt wollten beide Mannschaften den Sieg und hatten dazu auch die Chancen. Malle ist mit einem blauen Auge davon gekommen, auch durch die sehr gute Leistung von Stefan Schmidt.

Aufstellung: Stefan Schmidt, Sandy Bolz, Alexander Wolf, Robert Reck, Paul Swakon (68. Sebastian Schöne), Rene Hasse, Johannes Wunsch, Enrico Schäpe, Robert Stewig, Sandro Funke, Benjamin Skomudek (86. Norbert Hettmann)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Punktgewinn für Malschwitz

Glücklicher Heimsieg

SV Göda : SV Traktor Malschwitz 1 : 0 ( 0 : 0 )
Gödas Formkurve zeigt steil nach oben und das wollte man mit einem weiteren Sieg untermauern. Auf dem geflegten Rasen übernahmen nach kurzen Abtasten die Gäste die Initiative, die Einheinheimischen beschränkten sich vorerst aufs Kontern und hatten mit David Riedel nur eine echte Sturmspitze. So kamen die sympatischen Gäste auch zu den ersten Chancen, allein Marco Benad hatte bis zur Pause drei Riesen auf den Schlappen, hatte aber mit dem besten Gödaer Spieler, Christian Adler im Tor, auch seinen Meister gefunden. So wechselte man torlos die Seiten in der Hoffnung auf besseres. Die Spieler von Coach Markus Schierz versuchten nun selbst zu Chancen zu kommen, aber vieles blieb nur Stückwerk und den Zufall überlassen. In der 72. war es nun soweit, nach einer Schlafeinlage der Gäste war es Martin Hänsel der das 1:0 erzielte. Nun versuchten die Malschwitzer verstärkt den Ausgleich zu erzielen, aber was aufs Gödaer Tor kam wäre auch für einen durchschnittlichen C-Jugend Torhüter keine Gefahr gewesen. So blieb es beim etwas glücklichen Gödaer Heimsieg.

Hanspeter Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Glücklicher Heimsieg

7 auf einen Streich

SV Traktor Malschwitz : TSV Weißenberg/Gröditz 7 : 1 ( 4 : 1 ) Ich glaube bei den Außenstehenden war zu erkennen das die Leistung der letzten Woche alle Spieler geärgert hat und das es auch anders geht wollte man heute zeigen. Durch Schuleingang und Verletzung mußte die Abwehr umgestellt werden, aber wie Alexander Wolf als Libero seine Abwehr leitete war sehenswert. Von Anfang an wurde offensiv gespielt und in der 4. ein satter Fernschuß aus 25m von David Ueberschär ins obere Eck zur 1:0 Führung. Marco Benad setzt sich herrlich durch und erzielt in der 15. das 2:0, gleich drei Minuten später errreicht der Ball im Strafraum Sebastian Schöne, der noch einen Abwehrspieler umspielt und unhaltbar zum 3:0 einnetzt. Das schönste Tor des Tages in der 32. mit einem Heber über den Gäste Keeper zum 4:0 (32.) durch David Ueberschär. Das Ehrentor unserer Gäste dann in der 34. mit einem Fernschuß aus 25m zum Halbzeitstand von 4:1. Weiter so, war die Devise bei Coach Enrico Barthel in der Pause und so war es dann auch. Unsere Gäste spielten im Mittelfeld mit, hatten aber vor unserem Tor kaum Gelegenheit Keeper Stefan Schmidt zu prüfen. Nach einer hohen Flanke von rechts durch Rene Hasse erzielt David Ueberschär per Kopf aus Nahdistanz seinen dritten Treffer zum 5:1 (63.). Der Ball wurde von unseren Gästen angestoßen, von unserer Abwehr erobert, von Enrico Schäpe mit präziesen Paß auf Marco Benad gespielt und er schiebt nach kurzem Sprint am Torhüter vorbei zum 6:1 (64.) ein, da passte einfach alles. Weitere Chancen von Rene Hasse (75.) und Norbert Hettmann (84.) zu weitern Toren waren vorhanden. So blieb es unserem „Bernd“ vorbehalten den Schlußpunkt zu setzen. Er schnappte sich den Ball an der Mittellinie, umspielt die gesamte Abwehr, den Tormann und schiebt den Ball ins leere Tor zum 7:1 (85.) Endstand und dem Schlußpunkt einer guten Leistung aller Spieler.

Aufstellung: Stefan Schmidt, Alexander Wolf, Sandy Bolz, Robert Reck, Robert Stewig, Rene Hasse, Enrico Schäpe, Sebastian Schöne (70. Tom Schlarbaum), David Ueberschär, Benjamin Skomudek (46. Johannes Wunsch), Marco Benad (84. Norbert Hettmann)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für 7 auf einen Streich

Blamabler Saisonstart

TSV 1859 Wehrsdorf : SV Traktor Malschwitz 3 : 1 ( 2 : 0 ) Der Saisonstart im Oberland ging mächtig in die Hose. Am kleinen, stark abfallenden Platz hat es nicht gelegen das vorallem die 1. Halbzeit für unsere Mannschaft völlig unterirdisch ablief. Ohne Biss, ohne Selbstbewustsein und ohne erkennbare spielerische Linie kann man gegen einen ergeizigen und mit allen Mitteln kämpfenden Liganeuling nicht bestehen. Wehrsdorf attackierte bereits an der Mittellinie, so kam kein Spielfluß zu stande und die erkämften Bälle wurden nach vorn geschlagen. Die Aktionen von Paul Swakon (8.) per Kopf und der Schuß von Sebastian Schöne (16.) waren eher Möglichkeiten als Chancen einTor zu erzielen. Anders unser Gegner, als nach einer Ecke der abgewehrte Ball volley im Tor vom Atze unhaltbar aus 18m zum 1:0 (22.) eingenetzt wurde. Der TSV merkte nun das etwas ging und schlug die Bälle weit auf die Außen. Wiederum einer Ecke folgend das 2:0 (30.) unbedrängt per Kopf, was man 100% ige Chancenverwertung nennt. Doch nun mal ein schöner Angriff über links durch Sandy Bolz, seine Flanke von der Grundlinie erreicht Enrico Schäpe 5m vor dem Kasten doch sein Schuß ging knapp vorbei. In der Halbzeitpause ein kurze Analyse und wachrütteln durch Coach Enrico Barthel, der sich wie im falschen Film vorkam. Mit der Einwechslung vom leicht verletzten Alexander Wolf kamen nun etwas mehr spielerische Akzente in die Partie und als er im Strafraum gefoult wurde kam sofort der Pfiff zum Strafstoß (52.). Es kam wie es an so einem Tag kommen mußte, der Elfer von David Ueberschär wird gehalten und der Nachschuß vom völlig freistehenden Marco Benad geht am langen Pfosten vorbei. Die Wehrsdorfer kämpften um jeden Ball und die Laufbereitschaft unserer Mannschaft reichte nicht aus ein schnelles Spiel über die Außen zu gestalten. Eine Chance (73.) von Marco Benad, doch sein Schuß ging nur ans Außennetz. Den Anschlußtreffer zum 2:1 (82.) erzielt dann doch Marco Benad nach schöner Vorarbeit von Enrico Schäpe. Nun wurde alles nach vorn geworfen und in der 90. ein weiter Freistoß von Sandy Bolz in den Strafraum, doch Paul Swakon köpft freistehend in die Arme vom Torhüter. Ein Konter brachte dann in der 93. den 3:1 Endstand. Hatten wir an diesem Tag auch etwas Pech, so war es vorallem spielerisches Unvermögen und der letzte Wille zu siegen.

Aufstellung: Andreas Förster, Holm Noack (70.Benjamin Skomudek), Matthias Mutscher, Sandy Bolz, Paul Swakon, Johannes Wunsch (46. Alexander Wolf), Enrico Schäpe, Rene Hasse, Sebastian Schöne, David Ueberschär, Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Blamabler Saisonstart

Vorbereitung Männer Saison 2012/2013

Start für die neue Saison ist Freitag der 13.07.12 um 19.00 Uhr. Die Trainingstage bleiben weiterhin Dienstag und Freitag von 19.00 bis 20.30 Uhr.

Zugänge: Stefan Schmidt (SV Göda 04), Rene Hasse (SV Zodel 68), Johannes Wunsch (Baruther SV 90) sowie Christoph Jakobeit, Johannes Siemens, Oliver Mitzscherling

Abgänge: Jens Bärtl (Kleinbautzen 2.), David Voll (Grün Weiß Blankenhain)

Vorbereitungsspiele:

Samstag, den 14.07.12 von 13.00 – 17.30 Uhr Sommerturnier beim Herrnhuter SV Teilnehmer: Herrnhuter SV (KL), FSV Empor Löbau (KOL), LSV Friedersdorf (Aufsteiger KOL), TSV Ruppersdorf (KK), Lokomotive Suchdol (4. Tschechische Liga), SV Traktor Malschwitz (KL)
Malle mit einer Auswahl der 1.+2. Mannschaft am Ende auf den 4.Platz. Nach der 1:3 Niederlage im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Lok Suchdol, gab es gegen den FSV Empor Löbau im Spiel um Platz 3 eine knappe 1:2 Niederlage. Eine gute Trainingseinheit in der Vorbereitung auf die neue Saison.

Samstag, den 21.07.12 um 15.00 Uhr in Malschwitz : SSV Turbine Dresden 1 : 7
Samstag, den 28.07.12 um 15.00 Uhr Auswärts bei SV Lok Schleife 2 : 1 ( 1 : 1 ) Tor D.Ueberschär (42.) Samstag, den 04.08.12 um 15.00 Uhr in Malschwitz zu Gast Hoyerswerdaer SV 1919 2. 3 : 9 ( 1 : 4 )
Sonntag, den 12.08.12 um 15.00 Uhr in Malschwitz zu Gast SV Klitten 89 0 : 1 ( 0 : 0 )

Samstag, den 25.08.12 um 15.00 Uhr 1. Punktspiel bei TSV 1859 Wehrsdorf

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Vorbereitung Männer Saison 2012/2013