Der Siegeswille kam zu spät

SV Traktor Malschwitz : SV Blau-Weiß Neschwitz 2 : 2 ( 1 : 2 ) Der Start konnte besser nicht sein. Marco Benad bekommt auf der linken Seite den Ball in den Lauf gespielt und schiebt am Torwart vorbei zum 1:0 (2.) ein. Zwei weitere Chancen von Enrico Schäpe (8.+10.) wurden knapp vergeben. Was nun folgte war für alle Malschwitzer Fans unverständlich. Statt die Gäste weiter unter Druck zu setzen wurden die Bälle im Mittelfeld vergeben und die Gäste hatten keine Probleme mit dem Malschwitzer Angriff. Ein hoher Ball aus dem Mittelfeld erreichte aus stark Abseits verdächtiger Position den Gästestürmer, der überlegt über unseren Keeper Jens Bärtl zum 1:1 (18.) lupfte. Grobe Abspielfehler im Angriffspiel und wenig Biss am Gegner brachte unsere Gäste immer wieder in Ballbesitz. Ein Querpass von links durch unseren Strafraum wurde von Jens Bärtl per Fuß Richtung Außenlinie geklärt und danach kam der Gästestürmer zu Fall. Selbst für unsere Gäste unverständlich Elfmeter und das 1:2 (38.). Bis zur 75. das gleiche Bild der 1.Halbzeit. Nun wollte man doch nicht verlieren und die letzten 15 Minuten fanden in der Hälfte der Gäste statt. In der 81. dann ein Handspiel im Strafraum und Enrico Schäpe verwandelt den Elfer sicher zum 2:2 Ausgleich.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Der Siegeswille kam zu spät

Geschlossen schlecht

SV Großpostwitz/Kirschau 2. : SV Traktor Malschwitz 5 : 1 (1:0) Die Bezirksligareserve aus Kirschau ließ über die 90 Minuten keinen Zweifel am unbedingten Siegeswillen. Von der ersten Minute an wurde jeglicher Spielaufbau unserer Mannschaft auf dem Kirschauer Hartplatz unterbunden. Läuferisch und spielerisch mit Vorteilen ging es über die Außen Richtung Gästetor. In der 15. das 1:0 nach einer Unsicherheit in der eigenen Abwehr. Unsere erste Chance (19.) durch Enrico Schäpe, doch seinen Freistoß kann Torhüter M.Melchar zur Ecke klären. Nach der Pause das gleiche Bild, ungenaue Abspiele und Unkonzentriertheit brachte unseren Gegner immer wieder in Ballbesitz. In der 48. tankt sich Gastspieler Robert Himmel fast mühelos auf der linken Seite durch und vollendet zum 2:0. Eine der wenigen Chancen (52.) für unsere Mannschaft hatte Marco Benad per Kopf nach einem Freistoß von Paul Swakon. Dann in der 56. der Anschlußtreffer von Enrico Schäpe, der eine Flanke von Alexander Wolf volley im Kasten unterbringt. Hoffnung keimte auf, doch in der 72. erhöht der agile A.Töppel zum 3:1. Nach einem Foul an R. Himmel das 4:1 per Elfmeter und das 5:1 in der 88. war der Schluß einer völlig undiskutablen Leistung an diesem Samstag Nachmittag.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Geschlossen schlecht

Rassiges Spitzenspiel

SV Traktor Malschwitz : SG Grün-Weiß Hochkirch 1 : 2 (1 : 1) Im Aufeinandertreffen des Ersten gegen den Zweiten war mit einem guten und spannenden Spiel zu rechnen und die 120 Zuschauer wurden nicht entäuscht. Unser neuer Trainer Enrico Barthel wurde gleich ins kalte Wasser geworfen, zudem mußte er auch noch Spielführer Enrico Schäpe ersetzen. Aber alle waren heiß und das Spiel begann auch nach Wunsch, als David Ueberschär einen von Torhüter S.Püschel abgewehrten Ball unhaltbar in die Maschen zum 1:0 (4.) setzte. In der 12. das erste Achtungszeichen unserer Gäste mit einem Freistoß von Paul Schubert, aber Jens Bärtl im Tor lenkt den Ball über die Latte. Die größte Chance auf 2:0 zu erhöhen hatte Paul Swakon mit einem Freistoß (23.) doch S.Püschel reagierte gut und konnte den Ball noch um den Pfosten lenken. Fast im Gegenzug das 1:1 (25.), als eine Eingabe von links auf Paul Schubert von Ihm direkt genommen wird und Jens Bärtl etwas unglücklich den haltbaren Ball passieren läßt. Der Kampf im Mittelfeld und rassige Zweikämpfe prägten die nächsten zwanzig Minuten. Nach der Halbzeit ging es wieder voll zur Sache, beide Teams wollten den Sieg. In der 51. dann die Spielentscheidung. In Ballbesitz und unbedrängt will Sandy Bolz im eigenen Halbfeld den Ball zu Holm Noack quer spielen und dabei verspringt ihm der Ball, Paul Schubert läßt sich nicht lange bitten und geht allein auf Jens Bärtl und vollendet zum 1:2 – eine ähnliche Situation wie das 2:3 Siegtor durch Marco Benad im Hinspiel. Unsere Jungs versuchten bis zur letzten Minute das Ausgleichtor zu erzielen, dabei verletzte sich noch David Ueberschär am Handgelenk sowie Marco Benad am Ellenbogen jeweils ohne Fremdeinwirkung, doch unsere Gäste spielten geschickt das Spiel zu Ende. Zwei vermeidbare Fehler brachten die Niederlage, aber der Einsatz war in Ordnung und macht optimistisch für das nächste Spiel in Kirschau.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Rassiges Spitzenspiel

Enrico Barthel ist der neue Trainer in Malschwitz

Sportfreund Enrico Barthel übernimmt für die Rückrunde das Amt des Trainers in Malschwitz.
Geboren 1972 in Bautzen spielte er im Nachwuchsbereich in Malschwitz und wurde 1991 mit der A-Jugend Kreismeister und Kreispokalsieger. Von 1992 bis 2006 spielte er in Baruth Fußball und beendete dort seine aktive Laufbahn. Ab der Saison 2007 trainierte er bis 2010 die Herrenmannschaft des SV Gebelzig 1923 und danach für eine Saison den Baruther SV.
Seit einem halben Jahr war er Assistenztrainer von Roland Kaspar bei unseren Nachwuchsmannschaften.
Wünschen wir Ihm eine erfolgreiche Arbeit und viel Erfolg mit unseren Jungs, immer nach dem Motto “ Alles geben „….

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Enrico Barthel ist der neue Trainer in Malschwitz

Erneuter Spielausfall

Trotz Bemühungen der Spieler und Verantwortlichen den Platz spielfähig zu bekommen fällt das morgige Vorbereitungsspiel beim SV Zodel aus !!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Erneuter Spielausfall

Spielausfall

Das Spiel am Samstag, den 11.02.12 gegen SV Klitten fällt witterungsbedingt aus !!

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Spielausfall

Verletzungsgefahr ist zu groß

Das Vorbereitungsspiel gegen den VfB Weißwasser am kommenden Samstag fällt aus. Die Entscheidung wurde in Absprache mit dem VfB getroffen. Die Verletzungsgefahr bei den Temperaturen und den Bodenverhältnissen ist zu groß.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Verletzungsgefahr ist zu groß

Wanderpokal bleibt in Malle

SiegerehrungHallenpokal "Autohaus Löbau" Beim Einladungsturnier der SG Medizin Großschweidnitz um den Pokal des „Autohaus Löbau“ errangen unsere Jungs nach 2011 auch 2012 den Turniersieg. Im Verlauf des Turniers steigerten sich die Männer um Kapitän Alexander Wolf, sie spielten 2 mal Unendschieden (Obercunnersdorf und Großschweidnitz) und gewannen 3 mal (Löbau,Kittlitz und Schönbach).
Mit 11 Punkten und 9:2 Toren (die 2 Gegentore schoßen wir selbst) reichte es diesmal knapp gegenüber Großschweidnitz mit 11 Punkten und 9:3 Toren zum Turniersieg. Neben dem Siegerpokal der Mannschaft errang Paul Swakon die Ehrung zum besten Torschützen – herzlichen Glückwunsch.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Wanderpokal bleibt in Malle

Start zur Rückrunde am 17.01.2012

Vorbereitung Rückrunde Saison 2011/2012

Der Start ist am 17.01.2012 um 19.00 Uhr zum 1.Training.

Sonntag 22.01.2012, 15.00 Uhr – Hallenturnier SG Medizin Großschweidnitz in Löbau 1.Platz

Samstag 28.01.2012, 14.00 Uhr – Vorbereitungsspiel (Heim) gegen TSG Lawalde fällt aus. Lawalde qualifiziert sich zur HKM Endrunde am 28.01.12, 17 Uhr Jahnsporthalle in Görlitz

Samstag 04.02.2012, 14.00 Uhr – Vorbereitungsspiel (Heim) gegen VfB Weißwasser Ausfall

Samstag 11.02.2012, 14.00 Uhr – Vorbereitungsspiel (Heim) gegen SV Klitten 89 Ausfall

Samstag 18.02.2012, 14.00 Uhr – Vorbereitungsspiel (Auswärts) gegen SV Zodel Ausfall
Samstag 25.02.2012, 14.00 Uhr – Vorbereitungsspiel (Auswärts) : G/W Friedrichshain 1 : 1

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Start zur Rückrunde am 17.01.2012

Am Ende zählen die Tore

SV Traktor Malschwitz : DJK Sokol Ralbitz/Horka 0 : 3 ( 0 : 1 ) Die mögliche Überraschung im Pokal Achtelfinale gegen Ralbitz blieb leider aus. In den ersten Minuten Vorteile für unsere sorbischen Gäste und mit einem Handelfmeter auch das 0:1 (15.) , zu diesem Zeitpunkt verdient. Danach nahmen wir Fahrt auf und hatten Chancen wie man sie größer nicht haben kann. Ein Paß von rechts läßt Enrico Schäpe passieren und der völlig freistehende David Ueberschär schlägt zu schwach an den Ball und kann auf der Linie noch geklärt werden. Chancen auf beiden Seiten und die Spielanteile waren durchaus ausgeglichen. Die nächste Großchance hatte wiederum David Ueberschär aber sein Schuß (40.) ging über die Latte. Auch in der zweiten Halbzeit waren unsere Jungs um den Ausgleich bemüht, doch ein weiter Einwurf in den Malschwitzer Strafraum ging durch die Abwehr und wurde am zweiten Pfosten zum 2:0 (80.) genutzt. Das 3:0 dann drei Minuten vor Schluß in einer offensiv geführten Partie.

Aufstellung: Olaf Lehmann, Matthias Mutscher, Holm Noack, Jens Bärtl, Sebastian Schöne, Paul Swakon, Alexander Wolf, David Ueberschär, Enrico Schäpe, Tom Schlarbaum (79.Hannes Maas), Marco Benad

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Am Ende zählen die Tore