Aufgrund technischer Probleme konnte in der vergangenen Zeit die Homepage nicht gepflegt werden.
Wir bitten das zu entschuldigen und halten euch ab sofort wieder auf dem Laufenden 🙂
Aufgrund technischer Probleme konnte in der vergangenen Zeit die Homepage nicht gepflegt werden.
Wir bitten das zu entschuldigen und halten euch ab sofort wieder auf dem Laufenden 🙂
Erhältlich bei allen Heimspielen der 1. Mannschaft
oder unter 0173/5617868 solange der Vorrat reicht.
Kosten: 12 €
Am Karsamstag reiste unsere Mannschaft zum Nachholespiel nach Wilthen und kam mit einer 5:1 (4:0) Niederlage unter die Räder.
Die Gastgeber aus Wilthen waren nach der 3:0 Niederlage der Vorwoche (bei SV Bautzen) sichtlich motiviert und begannen mit viel Druck.
Bereits nach drei Minuten zappelte der Ball das erste Mal im Gehäuse der Malschwitzer. Nach einem Foul von Johannes Wunsch zirkelte Torsten Zaika die Kugel perfekt und sehenswert in den Winkel zum 1:0.
Kurz darauf hatte Marcus Brumme nach einer schönen Kombination mit Benjamin Pietke den Ausgleich auf dem Fuß aber Felix Leuschner bekam noch rechtzietig die Fäuste nach oben.
Nach 12 Minuten stand wieder Torsten Zaika, wieder nach einem Foul von Johannes Wunsch, vorm ruhenden Ball und zirkelte diesen wiederum ins Tor – 2:0.
Keine 120 Sekunden später brachte ein Zusammenspiel der Gebrüder Kebschull das 3:0 (14.).
Auch mit der beruhigenden Führung im Rücken ließen die Gastgeber nicht nach und spielten schnell und kombinationssicher nach vorn und setzten die Traktor-Abwehr unter Druck.
Das vierte Tor in Halbzeit Eins fiel aber wieder nach einer Standartsituation. Diesmal durchquerte ungestört ein Eckball von Frank Beger den Malschwitzer Strafraum und Ronny Kebschull stand am langen Pfosten goldrichtig – 4:0 (25.).
In der zweiten Halbzeit hielt der Traktor besser dagegen und konnte sich vereinzelt Torchancen erspielen, Marco Benad nutzte eine Chance zum zwischenzeitlichen 4:1 (56.).
Den Endstand erzielte nach 79. Minuten wiederum Ronny Kebschull nach einer Flanke von links.
Aufstellung: Stefan Schmidt – Clemens Meier – Rene Hasse, Johannes Wunsch, Holm Noack, Sandy Bolz – Marcus Brumme, Marcel Metasch, Sebastian Schöne, Marco Benad – Benjamin Pietke
Bank: Felix Seiler, Rene Bayer
Tore:
1:0 Torsten Zaika (3.)
2:0 Torsten Zaika (12.)
3:0 Thomas Kebschull (14.)
4:0 Ronny Kebschull (25.)
4:1 Marco Benad (56.)
5:1 Ronny Kebschull (79.)
Schiedsrichter:
Frank Schulze (SV Göda 04)
Marco Gebert (SG Motor Cunewalde)
Philipp Richter (SV Weiß-Rot Schirgiswalde)
Freitag 08.04. 18.30 TRAKTOR AH – Kleinwelka
Freitag 15.04. 18.30 Post Germania – TRAKTOR AH
Freitag 29.04. 18.30 Wilthen – TRAKTOR AH
Freitag 20.05. 18.30 TRAKTOR AH – Großdubrau
Freitag 27.05. 18.30 Gnaschwitz/Doberschau – TRAKTOR AH
Sonntag 12.06. 10.00 TRAKTOR AH – Weißenberg/Gröditz
Freitag 17.06. 19.00 Gropo/Kirschau – TRAKTOR AH
Freitag 01.07. 18.30 Obergurig – TRAKTOR AH
Freitag 08.07. 18.30 Großdubrau – TRAKTOR AH
Freitag 22.07. 18.30 Fortschritt BZ – TRAKTOR AH
Sonntag 31.07. 10.00 Weißenberg – TRAKTOR AH
Freitag 12.08. 18.30 Kleinwelka – TRAKTOR AH
Freitag 19.08. 18.30 TRAKTOR AH – Wilthen
Freitag 26.08. 18.30 TRAKTOR AH – Gnaschwitz/Doberschau
Freitag 09.09. 18.30 TRAKTOR AH – Fortschritt BZ
Freitag 16.09. 18.30 TRAKTOR AH – Obergurig
Freitag 23.09. 19.00 TRAKTOR AH – Gropo/Kirschau
Freitag 07.10. 18.30 TRAKTOR AH – Post Germania
Mit einem 3:0 Sieg über den FV Concordia Sohland konnte unsere Männermannschaft den positiven Trend fortsetzen und drei Punkte einfahren.
Trainer Klaus Vorwerk konnte, wie selten zuvor, personell aus dem Vollen schöpfen. Clemens Meier nach abgesessener Gelbsperre und der wiedergenesene Sandy Bolz rückten wieder in den Kader, mussten vorerst aber auf der Bank platznehmen.
Es entwickelte sich von Anfang an eine ausgeglichene Partie, wobei der Traktor die besseren Möglichkeiten hatte. In der 23. Minute erzielte Marco Benad das 1:0, nach Vorlage von Enrico Schäpe. Nur vier Minuten später hatte Marcus Brumme nach einem Konter das 2:0 auf dem Fuß, als er nach Vorarbeit Marco Benads vollkommen freistehend aus 11m über das Tor schoss.
Nach 40 Minuten war das Spiel für Rene Scholtke auf Seiten der Gäste vorbei. Nach einem Foul an Heiko Koksch wurde er mit Gelb-Rot vorzeitig zum Duschen geschickt.
Keine 6o Sekunden waren in der zweiten Halbzeit gespielt, da musste der Sohländer Keeper Christian Schubert hinter sich greifen. Den Schuss von Marco Benad konnte er noch parieren, war dann beim Nachschuss von Marcus Brumme allerdings chancenlos – 2:0.
Nach dem in der ersten Hälfte schon mehrfach ein Elfmeterpfiff von Malschwitz gefordert wurde, ertönte er diesmal in der 50. Minute. Martin Votava konnte Marco Benad in einem Laufduell nur mit einem Foul stoppen und bekam für eigentliche „Notbremse“ nur die Gelbe Karte. Sebastian Schöne verwandelte den Elfer sicher zu seinem 15. Saisontreffer.
In der Folgezeit machte Sohland mehr für das Spiel, doch Stefan Schmidt hielt seinen Kasten sauber bzw. half in einer Situation auch die Querlatte.
Malschwitz blieb über Konter auch immer gefährlich und hätte das Ergebnis durchaus höher gestalten können aber u.a. Enrico Schäpe (72.) und Marco Benad (89.) vergaben beste Möglichkeiten.
Am kommenden Samstag steht um 15 Uhr das Nachholespiel bei der SG Wilthen an.
Aufstellung: Stefan Schmidt – Robert Stewig(65. Clemens Meier) – Rene Hasse, Johannes Wunsch (81. Marcel Metasch), Holm Noack, Robert Reck (G/63. Sandy Bolz) – Marcus Brumme (G), Heiko Koksch, Sebastian Schöne, Marco Benad – Enrico Schäpe
Bank: Felix Seiler, Rene Bayer
Tore:
1:0 Marco Benad (23./Enrico Schäpe)
2:0 Marcus Brumme (46./Marco Benad)
3:0 Sebastian Schöne (50.FE/Marco Benad)
Schiedsrichter:
Maurizio Hoffmann (SV Aufbau Deutschbaselitz)
Christoph Wels (DJK Sokol Ralbitz/Horka)
Tobias Krahl (SV Einheit Kamenz)
Am vergangenen Sonntag traf unsere Traktor-Elf nach dem spielfreien Pokalwochenende auf Radibor und holte mit dem 0:0 auswärts einen Punkt.
Personell musste man auf Clemens Meier (5.Gelbe) und Sandy Bolz verzichten, dafür stand Benjamin Pietke dem Trainer wieder zur Verfügung.
Von Anpfiff an war Radibor die druckvollere Mannschaft und kam in der ersten Viertelstunde zu vielen Standartsituationen rund um den Strafraum des Traktors, welche aber kaum Gefahr darstellten. Den ersten Angriff unserer Elf vollendete Enrico Schäpe mit einem sehenswerten Schuss an den Pfosten. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, wobei Marco Benad seine Schnelligkeit gegen die Hintermannschaft der Gastgeber mehrfach unter Beweis stellen konnte, es dabei leider nicht mit Erfolg krönte. Die beste Chance für Radibor bot sich nach einer Unsicherheit von Robert Stewig und Robert Reck als Peter Scapan frei vor Stefan Schmidt auftauchte aber Schmidt glänzend im Eins-gegen-Eins als Sieger hervorging.
Nach dem Seitenwechsel unverändertes Bild auf dem Rasen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Grashalm und hochkarätige Torchancen blieben Mangelware. Auf Seiten der Blau-Rot-Weißen hatte Steffen Nagel nach einem Freistoß per Kopf noch eine gute Chance und auf Seiten des Traktors traf Sebastian Schöne nach einer Direktabnahme aus 20m nur die Querlatte.
Schiedsrichter Lars Schiemann hatte dann pünktlich nach 90 Minuten ein Einsehen und beendete das Spiel, nachdem sich beide Mannschaften in den letzten Spielminuten Zusehens neutralisierten.
Nächstes Wochenende ist der FV Concordia Sohland zu Gast in Malschwitz.
Anstoß ist Samstag um 15.00 Uhr.
Aufstellung: Stefan Schmidt – Robert Stewig – Rene Hasse, Johannes Wunsch, Holm Noack (G), Robert Reck – Enrico Schäpe, Marcus Brumme, Sebastian Schöne (G), Marco Benad (84. Rene Bayer) – Benjamin Pietke
Bank: Felix Seiler, Marcel Metasch
Tore: Fehlanzeige
Schiedsrichter:
Lars Schiemann (Budissa Bautzen)
Eric Neisser (SV Großpostwitz-Kirschau)
Dominik Schicke (Grün-Weiß Hochkirch)
Nach dem ausgefallenen Spiel gegen Wilthen und dem regulär spielfreien Wochenende startete der Traktor verspätet aber dafür erfolgreich in den Pflichtspielbetrieb 2015. Mit einem 0:3 (0:1) Sieg über Post Germania Bautzen II. fuhr man wichtige Punkte ein und blieb dabei seit dem 05. Oktober 2013 erstmals in der Kreisliga wieder ohne Gegentreffer (0:0 ebenfalls bei Post Germania Bautzen II).
Auf dem sehr gut präparierten Hartplatz an der Wilthener Anfield Road entwickelte sich von Beginn an eine hart umkämpfte Partie. Die Gastgeber hielten mit einer jungen Truppe gut dagegen und so fand das Spiel in der 1. Halbzeit hauptsächlich zwischen den Strafräumen statt. Lediglich Sebastian Schöne (25.) und Marco Benad (39./41.) hatten in den regulären 45 Minuten vereinzelte Chancen. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte fiel dann doch noch ein Treffer. Nach einer Ecke von Marco Benad stand Sebastian Schöne goldrichtig und köpfte mit dem Pausenpfiff den Traktor in Führung.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit hatte unsere Mannschaft das Spiel etwas mehr unter Kontrolle und übte mehr Druck auf das gegnerische Gehäuse aus. In der 71. Spielminute konnte Marco Benad im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden und Sebastian Schöne verwandelte den fälligen Strafstoß sicher und platziert zum 0:2. Das es auch aus dem Spiel heraus mit einem Treffer klappt, zeigte sich nur fünf Minuten später. Ein schon verloren geglaubten Ball rettete Clemens Meier mit höchstem Einsatz vor der Seitenauslinie und Sebastian Schöne fand daraufhin die Schnittstelle in der sonst sehr kompakten Germanen-Abwehr, so dass Marco Benad kaum Mühe hatte den Ball an Tobias Michael im Tor unterzubringen. Die Gastgeber fanden in der Offensive kaum statt, lediglich bei Standartaktionen keimte mal etwas Gefahr vorm Tor von Stefan Schmidt auf.
Mit dem Sieg zieht der Traktor in der Tabelle an Post Germania Bautzen II vorbei und richtet den Blick weiter nach vorn. Am nächsten Wochenende will man gegen den SV Blau-Weiß Neschwitz auf heimischen Rasen die nächsten drei Punkte einfahren. Anstoß ist am 07.03. um 15.00 Uhr.
Aufstellung: Stefan Schmidt – Robert Stewig – Rene Hasse, Holm Noack, Marcel Metasch, Sandy Bolz – Clemens Meier (81. Rene Bayer), Sebastian Schöne (G/ 88. Robert Reck), Johannes Wunsch, Marcus Brumme – Marco Benad
Bank: Felix Seiler
Tore:
0:1 Sebastian Schöne (45+1/Marco Benad)
0:2 Sebastian Schöne (71.Foulelfmeter/Marco Benad)
0:3 Marco Benad (76./Sebastian Schöne)
Schiedsrichter:
Torsten Aust (SV Grün-Weiß Hochkirch)
Manfred Scholz (SV Kubschütz)
Jan Hildebrandt (SV Bautzen)
Vor dem gestrigen Testspiel zwischen Malschwitz und Lok Schleife absolvierten beide Mannschaften eine intensive Erwärmung indem man den Kunstrasen in Cunewalde mit einer Vielzahl von Schneeschippen zu Leibe rückte und so für gute Spielbedingungen sorgte.
Das Testspiel gewannen unsere Gäste von SV Lok Schleife (Kreisoberliga Oberlausitz) mit 2:4 (0:3). Nachdem sich unsere Elf in der ersten Hälfte durch einfache lange Bälle überspielen ließ, konnte man die zweite Halbzeit offener gestalten, stand in der Defensive wesentlich sicherer und erarbeitete sich gute Tormöglichkeiten, welche zweimal Marco Benad erfolgreich abschließen konnte. Das zwischenzeitliche 1:4 erzielten unsere Gäste nach einem Foulelfmeter.
Wir bedanken uns nochmal bei SV Lok Schleife für die Einsatzbereitschaft und das faire Testspiel und wünschen im Kampf um den Klassenerhalt viel Erfolg.
15.01.15 bis 18.01.15 Trainingslager in Teplice
20.01.15 und 23.01.15, 19 Uhr Training
Sa. 24.01.15, 14 Uhr Spiel gegen SV Gnaschwitz-Doberschau in Cunewalde- Ausfall (Witterung)
27.01.15 und 30.01.15, 19 Uhr Training/ Fitnesscenter
Sa. 31.01.15, 13.30 Uhr (Abfahrt 12 Uhr Sportplatz) Spiel gegen Germania Görlitz in Görlitz
03.02.15, 19 Uhr Training
Fr. 06.02.15, 19 Uhr Spiel gegen Lok Schleife in Cunewalde
So. 08.02.15, ab 14 Uhr Turnier mit Motor Cunewalde und SV 1896 Großdubrau in Cunewalde
10.02.15 und 13.02.15, 19 Uhr Training
So. 15.02.15, 14 Uhr Punktspiel in Wilthen
Im Malschwitzer Sportlerheim fand am vergangenen Sonnabend erstmals eine gemeinsame Weihnachtsfeier der ersten Männermannschaft und der neuformierten Alten Herren – Mannschaft statt.
Diesmal durfte mit Spannung erwartet werden welcher Akteur von Jung und Alt das Rennen machen würde.
Es entwickelte sich eine Kopf – an – Kopf Wahl und dabei konnte sich, wie von den Experten vermutet, „Alt und Jung“ – Spieler Heiko Koksch mit neun Stimmen knapp vor Sebastian Schöne (8) durchsetzen und übernahm den Titel vom Vorjahressieger Marco Benad.
Das „Podium“ komplettierte Holm Noack als Drittplatzierter.
Dabei gilt es nochmal ein recht herzliches Dankeschön an Heiko und Holm zu richten, die unsere erste Mannschaften aufgrund des riesigen Verletzungspechs immerwieder mit ihrer Einsatzbereitschaft unterstützten.
Beim anschließenden Quiz über die zurückliegende Hinrunde bewies Rene Bayer seine Fußballfachkompetenz und verwies Rene Hasse und Sandy Bolz auf die Plätze.
Als krönender Abschluss kam zu guter Letzt noch der bärtige Mann höchstpersönlich zur Weihnachtsfeier des Traktors. Besonders die erste Mannschaft musste aufgrund der enttäuschenden Ergebnisse der Hinrunde ein paar Hiebe mit der Rute einstecken aber Knecht Ruprecht schenkte uns trotzdem neue Trainingsbälle und wünschte uns für die bevorstehende Rückrunde maximale Erfolge 😉
„Der Teamgeist ist heut‘ hoch gefragt,
weil man im Team sich leichter plagt;
doch die Gemeinschaft hält nicht lang‘,
wenn man nicht zieht am selben Strang.“
(Oskar Stock)
… in dem Sinne wünschen wir allen Sponsoren, Fans und Freunden des SV Traktor Malschwitz ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, bedanken uns für die geleistete Unterstützung und wünschen einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2015 sowie weiterhin eine gute Zusammenarbeit!