Mit Schützenfest zu den ersten Punkten

Mit einem 9:1 (6:0) Kantersieg gegen den SV Post Germania Bautzen II. konnte der Traktor die ersten Punkte der neuen Saison verbuchen.

Bereits nach zwei Minuten musste der Schiedsrichter Hagen Vorwerk auf den Punkt zeigen. Eine Eingabe von links verteidigte ein Post Germane mit dem Arm und es gab folgerichtig Elfmeter. Paul Swakon hatte keine Mühe zum 1:0 sicher zu verwandeln.
Nach einem Foul im Bereich der Mittellinie schlug Paul Swakon den Ball weit nach vorn, der Keeper schien den Ball sicher zu fangen, dennoch flutschte der Ball durch die Hände zum 2:0 (10.). Marco Benad hätte bereits in der 13. Minute das 3:0 machen können, scheiterte aber nach seinem Alleingang am Hüter Udo Bräntner.
Eine Minute später zog Marco Benad dann über rechts auf die Grundlinie und seinen Rückpass verwertete Sebastian Schöne zum 3:0 ins lange Eck (14.). In der 18. Spielminute ging Sandro Funke allein auf Udo Bräntner zu und der parierte Ball prallte vom Verteidiger nur knapp neben den Pfosten zum Eckball.
Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld von Rene Hasse, schickte dieser Marco Benad auf rechts Richtung Grundlinie und dessen Hereingabe verwandelte Enrico Schäpe zum 4:0 (23.). Nur vier Minuten später hatte Marco Benad nach einem Traumpass von Enrico Schäpe die Gelegenheit die Führung auszubauen aber der Keeper konnte zu Ecke klären. Beim darauffolgenden Eckball wurde Clemens Meier im Strafraum gefoult, doch den fälligen Elfmeter konnte Udo Bräntner parieren (28.).
Nach 38 Minuten konnte dann Clemens Meier endlich sein Tordebüt im Trikot der Malschwitzer feiern. Eine scharfe flache Eingabe von Sandy Bolz brauchte der freistehende Clemens Meier nur noch über die Linie drücken. Kurz vor der Halbzeit machte sich Marco Benad nochmals allein in Richtung Gästetor auf, legte aber uneigennützig auf den mitgelaufenen Sandro Funke ab, der das 6:0 erzielte (41.).
Zwei Minuten in der zweiten Halbzeit waren gespielt, schon klingelte es wieder Kasten der Kreisstädter. Erst ging Sandro Funkes Schuss an den Pfosten, doch im Nachsetzen versenkte Enrico Schäpe den Ball im Netz. Ein schnell ausgeführter Einwurf von Benjamin Pietke nahm Enrico Schäpe direkt und traf zum 8:0 (53.). Nachdem sich Trainer Kay Waurig auf Seiten der Gäste selbst einwechselte (61.), schien die Defensive sicherer. Den Ehrentreffer für die Post Germanen erzielte Mario Reiter mit einem Rechtsschuss in der 63. Minute. Den Schlusspunkt der torreichen Partie setzte Sandy Bolz mit einem direkt verwandelten Freistoß (84.). Lukas Meier hatte in der Schlussminute noch die Gelegenheit das Ergebnis zweistellig zu gestalten aber der Ball ging knapp am Pfosten vorbei.

Der Sieg war vollkommen verdient und hätte durchaus noch höher ausfallen können. Die Gäste von Post Germania Bautzen ließen besonders in der ersten Halbzeit Körpersprache und jegliches Zweikampfverhalten vermissen und machten es so dem Traktor denkbar leicht. Trotz des sehr frühen einseitigen Spielstandes präsentierten sich die Post Germanen über die gesamte Partie als ein fairer Gegner.

Aufstellung: Stefan Schmidt – Lukas Meier – Rene Hasse (G), Paul Swakon, Sandy Bolz – Marco Benad (46. Benjamin Pietke), Sebastian Schöne, Robert Stewig, Sandro Funke (81. Rene Bayer) – Clemens Meier – Enrico Schäpe
Bank: Olaf Lehmann

Tore:
1:0 Paul Swakon (2./HE)
2:0 Paul Swakon (10.)
3:0 Sebastian Schöne (14./Marco Benad)
4:0 Enrico Schäpe (23./Marco Benad)
5:0 Clemens Meier (38./Sandy Bolz)
6:0 Sandro Funke (41./Marco Benad)
7:0 Enrico Schäpe (47./Sandro Funke)
8:0 Enrico Schäpe (53./Benjamin Pietke)
8:1 Mario Reiter (63.)
9:1 Sandy Bolz (84.)

Bes. Vorkommnisse: Udo Bräntner pariert FE von Paul Swakon (28.)

Schiedsrichter:
Hagen Vorwerk (SV Großpostwitz-Kirschau)
Henrik Sauer (Königswarthaer SV)
Steffen König (SV Großdubrau)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Trainingscamp in Kleinbautzen

Vorbereitung auf die neue Saison

Seit Montag hat die SPG Malschwitz /Kleinbautzen ihre Nachwuchsspieler ins Sportforum nach Kleinbautzen zum Fussballcamp eingeladen.
25 Spieler im Alter von 4-17 Jahren waren der Einladung gefolgt. Unter der bewährten Leitung von Roland Kaspar und Ronny Nather wurde den jungen Fußballern in 4 Übungseinheiten noch mal die Grundlagen des Fußballspiels näher gebracht. Mit großer Begeisterung gingen die jungen Fußballer ans Werk und folgten den fachlichen Anweisungen der Trainer. Besonders der 17 jährige Marcus Brumme hatte für manch jungen Kicker gute Tipps und zeigte ihnen wie man technisch gut den Ball behandelt.

Hanspeter Benad 27.08.14

Nachwuchs Trainingsteam

Trainer Roland Kaspar und Hanspeter Benad

Trainer Ronny Nather

Phil Kaspar 4 Jahre

Marcus Brumme 17 Jahre

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Trainingscamp in Kleinbautzen

Turbulentes Auftaktspiel

In einem sehr torreichen Spiel verlor der Traktor das Auftaktmatch mit 4:5 (1:1) gegen die Gäste von der SG Wilthen.

Die Vorzeichen für das Spitzenspiel Vorjahres-5. gegen Vorjahres-2. standen gut. Bis auf Alexander Wolf konnte das Trainergespann um Vorwerk/Gerber aus den Vollen schöpfen.
Die Traktor – Elf war sofort um Spielkontrolle bemüht aber die Wilthener Offensivabteilung konnte gleich zu Beginn erste Akzente setzen. Zum richtigen Zeitpunkt erzielte Sebastian Schöne das 1:0. In der 12. Minute ließ er seinen Gegenspieler aussteigen und vollendete mit einem Linksschuss ins obere Eck zur Führung. Im weiteren Spielverlauf verpassten die Malschwitzer das 2:0 zu erzielen, aber auch die Gäste hatten ihre Chancen. Die Beste konnte Frank Beger nicht nutzen als er freistehend nur den Pfosten traf. Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt kassierte man den Ausgleich.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff ignorierte der Schiedsrichter ein Foul an Sandy Bolz, die Wilthener spielten weiter und nutzten die Unaufmerksamkeit in der Malschwitzer Hintermannschaft und konnten durch Frank Beger das 1:1 (43.) erzielen.
Zur Halbzeit musste Verteidiger Paul Swakon im Wechsel für Enrico Schäpe verletzungsbedingt das Spiel verlassen. Die Gäste aus Wilthen nutzten unmittelbar die Unstimmigkeit in der Malschwitzer Abwehr und gingen in Führung. Nach einem langen Ball ließ Ronny Kebschull Robert Stewig aussteigen und dessen Hereingabe nahm Thomas Kebschull dankend an und vollendete zum 1:2 (48.).
Das 1:3 (54.) und 1:4 (67.) erzielten Ronny Kebschull und Torsten Zaika jeweils mit einem direkt verwandelten Freistoß. Vorausgegangen waren zwei mit Gelb geahndete Fouls von Johannes Wunsch und Lukas Meier.
In der 78. Minute dezimierten sich unsere Gäste selbst mit einer Gelb-Roten Karte. Ronny Grübner musste aufgrund wiederholten Meckerns das Spielfeld verlassen.
Danach startete der Traktor eine kleine Aufholjagd. Eine scharfe Hereingabe von Sandy Bolz konnten die Gäste nur in die Mitte klären, wo Enrico Schäpe am schnellsten reagierte und den Ball zum 2:4 im Netz versenkte (81.). In der 88. Minute kämpfte sich Marco Benad durch den Strafraum, sein Schuss ging an den Pfosten, den Abpraller konnte wiederrum Enrico Schäpe zum 3:4 verwandeln.
Nun warf der Traktor alles nach vorne um vielleicht doch einen Punkt zu Hause zu behalten, doch nach einem Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und dem anschließenden langen Ball der Wilthener ging Ronny Kebschull auf Torwart Stefan Schmidt zu und wurde im Strafraum durch ein vermeintliches Foulspiel von Johannes Wunsch gestoppt. Der an diesem Tag nicht immer glücklich agierende Schiedsrichter Andreas Schmidt zögerte keine Sekunde und zeigte den roten Karton. Den fälligen Elfmeter verwandelte Thomas Kebschull zum 3:5 (90.+1).
Mit einem geschenkten Elfmeter an Marco Benad konnte der Traktor durch Sebastian Schöne immerhin noch das 4:5 erzielen (90.+4).

Wilthen nimmt keinesfalls verdient die drei Punkte aus Malschwitz mit, doch die gnadenlose Effektivität sicherte den Gästen aus dem Oberland den Sieg.
Die Traktor-Elf hat bei dem am kommenden Sonntag stattfindenden Freundschaftspiel in Burkau (15 Uhr) die Möglichkeit nochmals zu testen um somit gut gerüstet in das zweite Punktspiel gegen die zweite Mannschaft des SV Post Germania Bautzen zu gehen. Anstoß ist am 30.08. um 15 Uhr.

Aufstellung: Stefan Schmidt – Lukas Meier (G)– Rene Hasse, Johannes Wunsch (G), Paul Swakon (46. Enrico Schäpe), Sandy Bolz – Marco Benad, Sebastian Schöne (G), Robert Stewig, Clemens Meier – Sandro Funke
Bank: Marko Zoch, Robert Reck, Marcel Metasch, Rene Bayer

Tore: 1:0 Sebastian Schöne (12.)
1:1 Frank Beger (43.)
1:2 Thomas Kebschull (48.)
1:3 Ronny Kebschull (54.)
1:4 Torsten Zaika (67.)
2:4 Enrico Schäpe (81./ Sandy Bolz)
3:4 Enrico Schäpe (88./ Marco Benad)
3:5 Thomas Kebschull (90.+1 FE)
4:5 Sebastian Schöne (90.+4 FE / Marco Benad)

Bes.Vorkommnisse: Gelb-Rot Wilthen: Ronny Grübner (78./wdh. Meckern)
Rot Malschwitz: Johannes Wunsch (90./ Notbremse)

Schiedsrichter: Andreas Schmidt (Großdrebnitz)
Marco Gebert (Cunewalde)
Henry Clemens (Cunewalde)

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Sonntagsausflug

Am vergangen Sonntag besuchte der Traktor zum Abschluss der Vorbereitungszeit das Fußballgolf-Areal in Ottendorf-Okrilla und bestritt ein Freundschaftsspiel gegen den Hainsberger SV, welches mit 6:1 (4:1) verloren ging.

Bereits um 9 Uhr traf sich ein Großteil der Mannschaft in Malschwitz um in Richtung Freital zu starten. Dabei machte man gemeinsam einen Abstecher zum Fußballgolf nach Ottendorf-Okrilla. Nach den 18 Bahnen entpuppten sich gleich drei Sieger, denn nach je 80 Schuss konnten Benjamin Pietke, Paul Swakon und Co-Trainer Maik Gerber als Gewinner hervorgehen.
Das nächste Reiseziel war in Dresden die Gaststätte „Waldmax“, wo sich alle am Mittagstisch wieder trafen.

Nach dem Mittagessen ging es nun dann nach Freital zum Freundschaftspiel des Hainsberger SV.
Die Gastgeber kannte man bereits aus einem Vorbereitungsspiel im Winter, welches damals in Cunewalde mit 2:8 verloren ging.
Auch diesmal wurde die Aufgabe gegen den extrem spielstarken Kreisoberligisten nicht einfacher.
Die Hainsberger machten von der ersten Minute an ordentlich Druck und attackierten sehr früh.
Bereits nach 8 Minuten klingelte es im Kasten von Stefan Schmidt, vorausgegangen war ein Fehlpass in der Malschwitzer Hintermannschaft.
Doch nur 4 Minuten später war es Marco Benad, der sich auf der linken Außenseite durchtankte und den Ausgleich markierte. Danach gehörte das Spielgeschehen wieder den Gastgebern, die mit einem Doppelpack in der 24. und 27. Minute das Ergebnis höher schraubten und noch vor der Halbzeit das 4:1 erzielten (39.).
In Hälfte zwei hatte sich die Traktor-Elf besser auf das Spiel der Hainsberger eingestellt aber hatte auch einem an diesem Tag glänzend aufgelegten Stefan Schmidt im Tor, der mit einigen Paraden den Gegner zur Verzweiflung brachte. Ein traumhaftes Freistoßtor und ein verwandelter Foulelfmeter brachten den Endstand für die bezirksligaambitionierten Freitaler.

Zum Abschluss des Tages trafen sich die Mannschaft und die mitgereisten Fans beim in Freital wohnhaften „Wunschi“ im Garten zur gemütlichen Grillrunde. In den späten Abendstunden trat man dann die Heimreise an.

Nun endet die Hauptvorbereitungszeit auf die neue Saison 2014/2015. Dabei wurde in den Trainingseinheiten gut gearbeitet und viel geschwitzt aber auch der ohnehin schon gute Teamgeist wurde nochmals gestärkt. Besonders die drei Neuzugänge um Lukas und Clemens Meier sowie Rückkehrer Sandy Bolz konnten sich sehr gut in die Mannschaft integrieren und auch die drei Jugendspieler um Marcus Brumme, Felix Seiler und Gregor Liebsch konnten sich in der Vorbereitung ebenfalls unter Beweis stellen.

Ein großes Dankeschön geht auch an alle Sponsoren für die Unterstützung in der Vorbereitung 🙂 !

Am kommenden Sonnabend um 15.00 Uhr steht nun das erste Punktspiel an.
Zu Gast in Malschwitz ist der Vorjahreszweite SG Wilthen.
Der SV Traktor Malschwitz freut sich auf eure Unterstützung.




Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Erfolgreiches Testwochenende

Zu dem geplanten Testspiel gegen Germania Görlitz gesellte sich kurzfristig am Freitagabend ein Testspiel beim ASSV Horka dazu.

Bei besten Platzbedingungen konnte unsere Mannschaft bereits zur Halbzeit eine 4:0 Führung verbuchen. Zweimal war Marco Benad erfolgreich sowie Sebastian Schöne und Robert Stewig je einmal. In der Pause wechselten die Gastgeber komplett durch und konnten sich besser ordnen. Florian Finke konnte das 5:0 markieren, ehe die Heimelf aus einer stark abseitsverdächtigen Position den Ehrentreffer erzielten. Trotzdem ein herzliches Dankeschön an die Mannschaft des ASSV Horka für die kurzfristige Einladung und der fairen Partie.

Nach dem sich die Mannschaft am Samstagvormittag zum Training versammelt hatte, gab es im Sportlerheim eine kräftigendes Mittagessen bevor das zweite Spiel des Wochenendes anstand. Gegen den SSV Germania Görlitz konnte man mit 4:3 (2:0) gewinnen. Dabei merkte man den Jungs das Vorabendspiel und das Training in der zweiten Halbzeit deutlich an. Konzentrations- und Abstimmungsschwierigkeiten erlaubten zweimal den zwischenzeitlichen Ausgleich der Gäste.
Die Tore für Malschwitz erzielten Florian Finke und dreimal Marco Benad.

Am Abend fand man sich bei einer gemütlichen Runde zum Grillen zusammen und ließ den Abend ausklingen. Der Morgen danach startete mit einem gemeinsamen Frühstück, ehe die letzte Trainingseinheit für das Wochenende anstand.

Am nächsten Wochenende geht es für die Jungs des Traktors nach Freital zum Hainsberger SV. Anstoß ist am Sonntag um 15.00 Uhr.

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Erstes Testspiel und neuer Kapitän

Am vergangenen Sonnabend ging es für die Jungs von Klaus Vorwerk und Maik Gerber zum ersten Vorbereitungsspiel nach Cunewalde. Gegen den Kreisoberligisten konnte eine sehr disziplinierte Partie abgeliefert werden, dennoch musste man sich mit 3:2 (1:2) geschlagen geben.

Erfreulich war, dass mit Lukas und Clemens Meier und Sandy Bolz alle drei Neuzugänge mit dabei waren aber auch unsere Jugendspieler um Felix Seiler und Gregor Liebsch durften einige Minuten Herrenfussball schnuppern.
Beide Mannschaften begannen abwartend die Partie, Malschwitz stand in der Defensive sehr kompakt und Cunewalde versuchte das Zepter in die Hand zu nehmen. Fehlpässe im Spielaufbau hinderten beide Mannschaften daran sich klare Tormöglichkeiten zu erspielen. In der 29. Minute war es Rocco Klug, der einen lang geschlagenen Ball der Cunewälder Abwehr zur Führung der Gastgeber verwandeln konnte.
Doch nur wenig später setzte Clemens Meier Marco Benad auf der linken Seite in Szene und dieser hatte keine Mühe mit seiner Schnelligkeit der Abwehr zu entkommen und den Ball zum Ausgleich zu versenken (33.). Nur zwei Minuten später schickte Robert Stewig mit einem Traumpass wiederum Marco Benad auf die Reise, welcher souverän zur 1:2 Halbzeitführung verwandelte.
Nach der Pause erhöhte die Heimelf den Druck und kam nach einem Schälicke-Schuss durch Rocco Klug zum Ausgleich. Stefan Schmidt konnte den Ball nur nach vorn abprallen lassen (55.).
Den Schlusspunkt der Partie setzte Maik Schälicke mit einem verwandelten Foulelfmeter. Vorangegangen war ein vermeindliches Foulspiel von Torwart Felix Seiler an Rocco Klug (77.)

Nach der Partie versammelte sich die Mannschaft zu einer kleinen Saisoneröffnungsfeier. Dabei fand auch die Kapitänswahl statt.
Dabei setzte sich souverän unser Robert „Bernd“ Stewig vor Paul Swakon durch.

Wir wünschen den Beiden ein glückliches und erfolgreiches Händchen beim Erreichen der Ziele 🙂

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Vorbereitung/Ansetzungen Spieljahr 2014/15

Die offiziellen Ansetzungen für das kommende Spieljahr 2014/15 sind ab sofort online abrufbar unter:

http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/ewag-kamenz-liga-staffel-1/kreis-westlausitz/kreisliga-a/herren/spieljahr1415/sachsen/-/staffel/01LBCL3SS4000001VV0AG813VS6BAE7G-G/mandant/63

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Staffeleinteilung 2014/15

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Einsatzstatistik 2013/2014

Veröffentlicht unter Allgemeines | Kommentare deaktiviert für Einsatzstatistik 2013/2014

Versöhnlicher Saisonabschluss

Nach der 3:1 Niederlage in Wilthen (Tor: Rene Hasse) konnte der Traktor beim letzten Saisonspiel vor heimischen Publikum einen Dreier gegen den Viertplatzierten SV Bautzen einfahren.

Das Spiel hatte noch gar nicht richtig begonnen, da lagen die Gäste aus der Kreisstadt schon mit 1:0 zurück. Marco Benad bediente Sandro Funke, der zur Führung traf (3.). Nur zehn Minuten später übersprintete Marco Benad, unter Einbezug der Aschenbahn, auf der linken Seite seinen Gegenspieler und dessen Schuss grätschte Sandro Funke zum 2:0. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit waren die Gäste um mehr Spielkontrolle bemüht fand aber gegen die Malschwitzer Abwehr kaum Möglichkeiten. In Hälfte zwei das gleiche Bild. SV Bautzen war bemüht aber Malschwitz setzte mit schnellen Kontern immer wieder Nadelstiche. Wie auch in der 65. Minute als Marco Benad wieder als Vorlagengeber für Sandro fungierte – 3:0. Nach einem langen Ball über die Abwehr startete Marcel Haaser über rechts durch und bediente in der Mitte Lars Probian, der keine Mühe hatte Andreas Förster zu bezwingen -3:1 (72.). Das letzte Tor der Saison gebührte Enrico Schäpe, der wiederum durch Marco Benad in Szene gesetzt wurde (77.).
Nach dem Spiel ließ man bei Grill & „isotonischen Sportgetränk“ den Sonntag und die Saison gemütlich ausklingen.

So beendet man die Spielzeit 2013/14, geprägt von Höhen und Tiefen, auf dem 5. Tabellenplatz mit 62:56 Toren und 44 Punkten.

Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, Fans und Freunden des SV Traktor Malschwitz für die geleistete Arbeit und Unterstützung. Wir wünschen eine erholsame Sommerpause und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der neuen Saison 2014/15.

Nach 22 Jahren beim SV Traktor Malschwitz wechselt unser Andreas „Atze“ Förster zu Budissa 08 Kleinbautzen. Wir wünschen ihm alles Gute und vorallendingen Gesundheit bei seinem neuem Klub und bedanken uns für die erbrachten Leistungen.

Aufstellung (SV Bautzen):
A. Förster – A.Wolf – R.Hasse(36. R.Reck) , P.Swakon , M.Metasch(85. S.Jatzke) , R.Stewig – S.Funke(70. R.Bayer) , S.Schöne , J.Wunsch , M.Benad – E.Schäpe
Bank: S. Schmidt

Tore: 1:0 Sandro Funke (3./Marco Benad)
2:0 Sandro Funke (13./Marco Benad)
3:0 Sandro Funke (65./Marco Benad)
3:1 Lars Probian (72.)
4:1 Enrico Schäpe (77./Marco Benad)

SR: Rostam Geso
SRA: David Frenzel
SRA: Henrik Biehle

Aufstellung (SG Wilthen):
S.Schmidt – A.Wolf – R.Hasse , R.Stewig , M.Metasch , R.Reck – S.Funke , S.Schöne , J.Wunsch (82. S.Jatzke) , M.Benad – E.Schäpe
B ank: A.Förster , R. Bayer , P. Swakon

Tore: 1:0 Marcel Knop (15.)
2:0 Torsten Zaika (70.)
3:0 Florian Stache (76.)
3:1 Rene Hasse (80.)

SR: Lars Schiemann
SRA: —
SRA: Christian Frenzel

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar