Kommenden Samstag ist es endlich soweit. Das heiß ersehnte Spiel der beiden Ligagiganten steht an. Es trifft der Erste auf den Zweiten. Beide Teams weisen das identische Punkte -und Torverhältnis auf. Einzig die mehr erzielten Tore hieven unseren Traktooor auf den begehrten Platz 1.
Bereits in der letzten Saison schenkten sich beide Teams nichts. Nach einer durchaus niederschmetternden 5:4 Auswärtsniederlage in Bergen, konnte der Traktooor das Rückspiel am Ende dramatisch mit 4:3 für sich entscheiden.
Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison erwies sich als deutlich torärmer. Hier fegten die Hausherren aus Bergen durch die Abwehrreihen unseres Traktooors. Ein Tor sprang in dieser Drangphase jedoch nicht heraus. Dafür konnte in Hälfte Zwei Seidel die 1:0 Führung erzielen, ehe Kapitän Koark den Ausgleich per Handelfmeter besorgte.
Daher nun ein kleiner Gegnercheck:
Die Mannschaft von Trainer Zehler hat einen guten Mix aus jungen und ambitionierten Kickern sowie erfahrenen Routiniers. Auf der Torhüterposition sind sie mit den junggebliebenen Torhüterlegenden Weidauer und Henning bestens besetzt. In der Abwehr dirigieren Colditz und Weinhold das Geschehen souverän. In den vergangenen fünf Ligapartien verzeichnete die Defensive aus Bergen nur ein Gegentor.
Im Mittelfeld sind es vor allem die beiden „Oldies“ Koark und Schumacher, welche das Offensivspiel Bergens bestimmen. Mit klugen Pässen bedienen sie meist die flinken und trickreichen Außenbahnspieler um Hering und Titze, welche beide Zusammen bereits 19 Tore erzielten. Mit Winterneuzugang Pantke bekam das Offensivspiel ein weiteres Upgrade im Angriff. In der vordersten Reihe fehlte in den vergangenen Partien Torjäger Matsch aufgrund einer Verletzung.
Neben diesen namentlich genannten Kickern verfügt der Kader Bergens nicht nur über Quantität sondern vor allem Qualität. Diverse Spieler der zweiten Reihe würden in anderen Teams Leistungsträger sein. Diese Ausgeglichenheit im Spielergefüge ergeben schlussendlich die erreichte Punktzahl in der aktuellen Staffel.
Teamcheck des Traktooors
Mit Swakon und Stewig kehren die beiden Gelbgesperrten wieder zurück in den Kader. Unklar ist noch die Verfügbarkeit von einigen Spielern, die nach der Partie gegen Milkel angeschlagen waren. Wir hoffen, dass alle Akteure fit für das Spiel am Samstag sind. Defintiv wird ein wichtiger Spieler aufgrund von Urlaub fehlen. Dennoch wird Trainer Böhm wieder mit 15-16 Mann im Kader die Qual der Wahl haben.
Fazit
Es ist angerichtet. Beide Teams sind heiß und in guter Form. Das Wetter passt auch also gibt es keine Ausreden an diesem Samstag nicht auf den Sportplatz in Malschwitz zu kommen. Anstoß 15Uhr. Wir freuen uns auf euch. Bis Samstag und Gut Kick.