Sieg vorm Kracherduell

Beim Auswärtsspiel gegen den FSV Blau-Weiß Milkel bewahrten die Mannen um Coach Böhm die weiße Weste. Mit einem konzentrierten Auftritt in Hälfte Eins sicherte sich der Traktooor den nächsten Dreier und sorgt damit für eine Pattsituation an der Spitze.

Vor dem Duell mit dem Tabellendritten musste Trainer Böhm auf die Defensivsäulen Stewig und Swakon verzichten. Beide saßen ihre Gelbsperren ab. Dennoch strotzte der Spieltagskader geradezu vor Qualität und Quantität. Die Marschroute war daher klar. Mit Bergen, die am Vormittag mit 1:0 gegen den Hoyerswerdaer FC II gewannen, gleichziehen und damit das Titelrennen weiter spannend halten. So begannen die Mannen in Schwarz das Spiel von Minute Eins. Milkel wurde früh beim Spielaufbau unter Druck gesetzt und Fehler provoziert. Erste Abschlüsse von Seidel und Jurack waren die Folge. Für den ersten Jubelschrei sorgte aber Hertrampf. Nach einer feinen Komibination schickte Kittel seinen Kumpel steil und dieser überwand Hüter Schneider gekonnt zum 1:0. Danach wurde Milkel gefährlicher. Ein erster Kopfball von Biesold war noch zu zentral, doch wenig später hätte es zum Ausgelich geklingelt, wenn Becker nicht auf der Linie geklärt hätte. In dieser guten Phase der Heimelf erzielte der Traktooor die 2:0 Führung. Seidel behauptete einen Ball und legte auf Mitscherlich zurück. Dieser schlug einen Diagonalball in den Strafraum, welchen Hertrampf herrlich herunterpflückte und am Hüter vorbeischob. Nun war Milkel konsterniert und der Traktooor setzte nach. Ein Eckball wurde unzureichend geklärt und Trainingsknipser Günther netzte nun auch endlich in einem Spiel. Er jagte den Ball aus 11m wuchtig oben ins Netz zur 3:0 Pausenführung.

Zur Halbzeit musste Kittel angeschlagen Platz machen für Schuster. Die Blau-Weißen stellten ebenfalls personell und taktisch um kamen mit einem ganz anderen Gesicht aus der Kabine. Der Traktooor wurde tief in die eigene Hälfte gedrängt um kam kaum zu Entlastungsangriffen. Längere Ballstafetten waren auf beiden Seiten Mangelware. Der Ball wurde oft hoch in den 16er gespielt und Ping-Pong ähnlich hin und her gespielt. Mit ordentlichem Fussball hatte dies wenig zu tun. Dennoch hielt der Defensivverbund stand. Leider musste Trainer Böhm erneut verletzungsbedingt wechseln. Für Mitscherlich kam Volz in die Partie. Hüter Haupt konnte sich vor allem durch engagiertes Herauslaufen auszeichnen und machte so gute Gelegenheiten der Heimelf zunichte. Insgesamt war Milkel Offensiv zu harmlos an diesem Tag und daher blieb die weste des Traktooors erneut weiß. Offensiv konnte der eingewechselte Schmidt die Fans zum Jubeln bringen. Schuster eröffnete einen Konter über die linke Seite auf Härtel. Dieser tankte sich in den Strafraum und legte mustergültig auf Schmidt ab. Der Luke Littler Fan nahm die Pille gekonnt an und versenkte ihn eiskalt hoch ins Netz zu, 4:0 Endstand.

Wir wünschen den verletzten Spielern von Milkel Gute Besserung und hoffen ebenfalls, dass unsere Akteure rechtzeitig fit werden für den kommenden Kracher. Die Weichen sind gestellt. Nächsten Samstag empfängt unser Traktooor den LSV Bergen. Erster gegen Zweiter bzw. Erster gegen Erster. Beide Teams sind ungeschlagen. Beide Teams weisen die gleiche Tordifferenz von irrsinnigen +59 auf. Mehr Topsspiel geht nicht. Also sagt eurer Oma zum Kaffee ab oder nehmt sie gleich mit auf den Sportplatz. Am Samstag findet das Event in Malschwitz statt. Anstoß ist 15Uhr. Lasst euch dieses Spektakel nicht entgehen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.