Die Saisonvorbereitung startet!

Mit dem heutigen Trainingsauftakt beginnt der Traktoor die Vorbereitung in die neue Saison 2016/2017!
Dabei stehen folgende Vorbereitungsspiele auf dem Plan:

Sa. 16.07. Rothenburger SV (A) 15 Uhr 2:4

Sa. 23.07. ASSV Horka (A) 15 Uhr 0:9

Sa. 31.07. Blitzturnier in Hochkirch (je 2×30 Minuten)
Malschwitz – Weißenberg/Gebelzig 3:2

Malschwitz – Hochkirch 1:2

Sa. 06.08. Gnaschwitz-Doberschau (A) 15 Uhr

Sa. 13.08. Punktspielauftakt
Malschwitz – SpG Großdubrau/Milkel 15 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Geglückte Juniorenturniere

Das Sportzentrum in Kleinbautzen war vor zwei Wochen Gastgeber des „Sport- und Spielfestes“ um den Budissa -Cup 2016. Rund 200 Kids der E- und F-Junioren aus Deutschland und Polen kämpften auf vier Feldern um die besten Plätze. Das Wetter meinte es wirklich gut mit allen Teilnehmern und Gästen.
Am Samstag kämpften – bei allerbesten Wetterbedingungen – die F-Junoren mit 15 Mannschaften um den Pokal. In der Mittagspause stand Spiel & Spaß für alle auf dem Programm: Radio Lausitz-Moderator Christian unterhielt die Kids – und auch die Eltern – mit tollen Mitmach-Aktionen und Musik. Wer noch nicht ausgepowert war, konnte auf den Hüpfburgen toben, Quad fahren oder Pony reiten. Die Oldie-Feuerwehr und die Pferdekutsche luden zu Rundfahrten ein. Nach der Mittagspause gingen die Wettkäpfe weiter und und endeten mit dem spannenden Finale der SpG Malschwitz/Kleinbautzen gegen Dresden Striesen – aus dem die Heimmannschschaft als Sieger hervorging.
Für das leibliche Wohl sorgten freiwillig die Eltern und Betreuer der SpG Malschwitz/Kleinbautzen mit selbstgebackenen Kuchen, Kaffee sowie Leckeres vom Grill.
Am Sonntag waren die E-Junioren dran: in den Vorrunden-Spielen konnten sich die 12 Mannschaften für die finalen Spiele qualifizieren. Den Pokal holte am Ende – nach einem spannenden Spiel und einem längeren Regenguss – die Mannschaft des Bischofswerdaer FV 08 1.
Die Sieger-Pokale und Medaillen überreichten Geschäftsführer der Budissa AG Preitzitz Herr Bartosch, der Bürgermeister Matthias Seidel und SV BUDISSA 08 Kleinbautzen-Präsident Dietmar Kretschmer.
Etwa 800 Besucher verfolgten an beiden Tagen das Turnier. Auch die Gäste-Teams fühlten sich rundum wohl und versprachen, beim nächsten Mal wieder mit dabei zu sein. Damit die Kids auch weiterhin gut spielen können, bekam die E-Jugend der SpG Malschwitz/Kleinbautzen am Sonntag neue Spielkleidung überreicht; gesponsort von Radio Lauitz.

Nachwuchs
Teilnehmer F-Junioren 6 – 9 Jahre / U9 am Samstag:

1. SV Grün-Weiß Hochkirch
2. FSV Budissa Bautzen
3. SG Dresden Striesen 2.
4. SG Dresden Striesen (2 Mannschaften)
5. FV Eintracht Niesky
6. SV Post Germania Bautzen
7. Bischofswerdaer FV 08
8. Stal Chocianòw
9. SV Einheit Kamenz
10. SG Wilthen
11. SV 1922 Radibor
12. SV Weiss-Rot Schirgiswalde 3.
13. Spg. Malschwitz/Kleinbautzen 1.
14. SV Einheit Radeberg
15. SV Gebelzig 1923
Teilnehmer E-Junioren 10 – 11 Jahre am Sonntag:

1. Rothenburger SV
2. SV Gebelzig 1923
3. Stal Chocianòw (Polen) Partnergemeinde
4. Spg. Malschwitz/Kleinbautzen
5. Spg. Neusalza-Spremberg/Oppach
6. SV Aufbau Kodersdorf
7. FSV Budissa Bautzen
8. SV 1896 Großdubrau 2.
9. Bischofswerdaer FV 08 1.
10. SG Motor Cunewalde
11. SV Grün-Weiß Hochkirch 3.
12. TSV Weißenberg/Gröditz

Veröffentlicht unter Allgemeines, Jugend | Schreib einen Kommentar

Internationales Sport und Spielfest von Kleinbautzen

Dieser Tag soll für die kleinen Fußballer, die sportlichen Gästen aus der Region, den Partnerstädten der Gemeinde sowie allen Familien und Gästen fröhliche und erlebnisreiche Stunden bescheren.

Zur Betreuung der Kindern und Jugendlichen sind an diesen Tagen Stationen für Sport und Spiel, Basteln, Malen und Gestalten, Kinderschminken u.ä, vorbereitet. Ebenso stehen Ponys zum Reiten und Pferdekutsche bereit.

Außerdem sind im sportlichen Bereich Torwandschießen und Rastelliwettbewerb für jedermann zur Ermittlung der Besten geplant.

Eine große Tombola mit attraktiven Preisen wartet auf die Gewinner. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Der sportliche Teil der Veranstaltung um die Pokale der Budissa AG beginnt bei den F- Junioren am 11.6.2016 um 9.30 Uhr.

Die Endspiele werden gegen 13 Uhr ausgetragen. Am Sonntag, den 12.6.2016, beginnen die E-Junioren ebenfalls um 9.30 Uhr. Die Endspiele werden jeweils gegen 13 .Uhr stattfinden.

VA-Ort: Sportzentrum Kleinbautzen, Birnenallee 7, 02694 Malschwitz/OT Kleinbautzen

Hanspeter Benad

 

F-Jugend_Kleinbautzen_2016

Foto: F-Jugend von Kleinbautzen

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

Der Traktor im TV

Am morgigen Dienstag um 21.00 Uhr läuft der zweite Teil der Reihe „Ein Sommer an der Spree“ im RBB-Fernsehen.

Dabei sind auch Spielszenen von der Partie Malschwitz vs. SpG Großdubrau/Milkel zusehen.

Viel Spaß!

Auch in der Mediathek ist der Beitrag online abrufbar:

http://mediathek.rbb-online.de/tv/Ein-Sommer-an-der-Spree/Ein-Sommer-an-der-Spree-2-5/rbb-Fernsehen/Video?documentId=35375136&topRessort=tv&bcastId=35281268

Veröffentlicht unter Allgemeines | Schreib einen Kommentar

In letzter Sekunde!

Am vergangenen Spieltag empfing der Traktooor die zweite Vertretung der Post Germanen aus Bautzen. Die Vorzeichen für diese Partie waren eindeutig. Malschwitz als Tabellenzweiter und seit 13 Spielen ungeschlagen und die Bautzener in der Rückrunde noch ohne dreifachen Punkterfolg. Wer sich aber dachte das Spiel sei ein Selbstläufer für die Heimelf, täuschte sich gewaltig.
Fußballerisch sollte es, wie in der Vorwoche beim SV 1922 Radibor, kein Leckerbissen werden. Die Gäste von der „Wilthener Anfield Road“ standen um ihren Abwehrchef Thomas Laue kompakt in der Defensive, machten die Räume eng, hielten mit robusten Zweikampfverhalten dagegen und setzten dabei auf Konter über ihren schnellen Stürmer Patrick Hoppe. So kam nur eine erwähnenswerte Chance in Halbzeit eins für unsere Männer zu Stande als Marco Benad den Ball per Hackentrick durch die Beine des Gegners zu Marcus Brumme spielte, der aber an Michael Neumann scheiterte. Dem Zuschauer fiel aber auch schnell auf, dass die Kreisstädter dankbar über jede verstrichene Sekunde des Spiels waren und so war es bezeichnend, dass Marcel Frenzel nach gut einer halben Stunde die erste Gelbe Karte der Partie wegen Ballwegschlagens erhielt.

 

Die zweiten 45 Minuten verliefen dann etwas lebhafter aber mit gleicher Intensität. Malschwitz hatte mehr vom Spiel konnte aber kaum eine entscheidende Lücke im Abwehrverbund ausmachen und die Gäste nutzen die sich zum Teil bietenden Konterchancen um sich zumindest Standardsituationen herauszuspielen. Die beste Möglichkeit für die Gäste hatte Kapitän Ronny Wagner als er den Ball von einer eigentlich klärenden Grätsche von Robert Stewig erhielt aber unserer Keeper Felix „Sippi“ Seiler konnte den Schuss von der Strafraumgrenze entschärfen. Auf der Gegenseite wurde dann Malschwitz ein glasklarer Elfmeter verwehrt. Nach einem Eckball konnte die Gästeabwehr den Ball nicht klären, Marco Benad legte sich den Ball am Verteidiger in Richtung Grundlinie vorbei und wurde ersichtlich für jeden Akteur auf und um das Spielfeld von den Beinen geholt. Selbst der sehr junge Schiedsrichterassistent riss sofort die Fahne gen Himmel aber Schiedsrichter Andreas Beck wunk ab und bewertete die Szene anscheinend anders. Dennoch ließ sich Malschwitz nicht entmutigen und versuchte bis zum Schluss irgendwie das Siegtor zu erzielen. Und das es „irgendwie“ klappte, zeigte sich in der Nachspielzeit. Die Bautzener klärten den Ball nach einem Eckball unzureichend in Richtung Mittellinie und der anschließende Pass zentral nach vorn von Rene Hasse, fälschte Heiko Koksch noch ab, der Ball kam zu Benjamin Pietke, dieser schien unter Bedrägnis und im Straucheln den Ball schon fast verloren zu haben aber trotzdem passte er das runde Kunstleder noch zum rechts freistehenden Dennis Zichel und dieser brachte den Ball im kurzen Eck unter.

 

Nach 90 intensivgeführten Minuten stand dem Traktor nun der nächste Dreier zu Buche und baute somit die ungeschlagene Serie auf 14 Spiele (12 Siege, 2 Unentschieden) aus und hat jetzt über Pfingsten und dem nächsten regulär spielfreien Spieltag zwei Wochenenden Zeit zum Regenerieren. Wir wünschen allen ein schönes Pfingstfest bzw zwei spielfreie Wochenenden und bedanken uns besonders bei unseren Fans, die uns zuletzt aber besonders in Radibor immer zahlreich unterstützten! Wir sehen uns am 28. Mai um 15 Uhr in Malschwitz gegen Göda wieder. Bis dahin – ein kräftiges Sport frei!

 

Aufstellung: Felix Seiler – Sandy Bolz (82. Marcel Metasch), Carsten Steffek, Robert Stewig (C), Rene Hasse – Marcus Brumme, Heiko Koksch (G), Enrico Schäpe (46. Johannes Wunsch) – Marco Benad (G), Benjamin Pietke, Dennis Zichel (G)

Bank: Stefan Schmidt*, Sven Ludwig

Tore:
1:0 Dennis Zichel (90.+2/Benjamin Pietke)

* (überzeugte mit unterhaltsamer Halbzeitshow 😉 )

 

 

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Sonntagsdreier!

Zum 24. Spieltag trat der Traktor aus Malschwitz beim SV 1922 Radibor an. Gegen die als heimstark geltenden Gastgeber, die bis dato auf eigenen Platz ungeschlagen waren, gelang unserer Elf ein wichtiger 1:2 (1:1) Auswärtssieg und der zweite Tabellenplatz konnte gefestigt werden.

 
Im Gegensatz zum letzten Spiel gegen den FV Concordia Sohland konnte Trainer Klaus Vorwerk personell wieder aus den Vollen schöpfen und so rückten u.a. die standesgemäßen Offensivspieler Marco Benad und Dennis Zichel in die Startelf.
Wie wichtig die Beiden für den Angriff sind zeigten sie von Beginn an. Die Partie war erst wenige Minuten alt, da hatte Enrico Schäpe schon die Führung auf dem Fuß. Nach einer starken Vorarbeit von Marco Benad über die linke Seite vergab er freistehend in Richtung Eckfahne. Besser machte er es in der 10. Spielminute. Marcel Metasch setzte mit einem schönen Zuspiel Dennis Zichel auf der rechten Seite in Szene, seine Hereingabe ließ der Heimkeeper Fabian Robel in die Mitte prallen, wo Enrico Schäpe zum 0:1 einschieben konnte.
Doch die Führung sollte nur wenige Minuten standhalten. Einen langen Einwurf in Höhe des Strafraums unterlief unserer Kapitän Robert Stewig und Anthony Karwinski von Karwin konnte den 1:1-Ausgleich markieren. Danach spielte sich das teilweise unansehnliche Spielgeschehen weitgehend zwischen den Strafräumen ab. Die Abwehr der Heimelf um Nico Busch und Stephan Henke stand sicher und klärte rigoros wie auch unsere Abwehr alles in die Waagschale schmiss und sich dabei in Person von Carsten Steffek ein Cut am Auge zuzog, der aber noch weiterspielen konnte.
Beide Seiten hatten dann noch je eine erwähnenswerte Offensivaktion in der ersten Hälfte. Einmal konnte Phillip Mark unserer weitaufgerückten Abwehr entwischen und allein in Richtung Tor laufen, doch der zurückgeeilte Marcel Metasch konnte ihn noch rechtzeitig und fair abgrätschen. Auf der Gegenseite setzte Marco Benad von der Mittellinie zum Solo an und wurde dann im Strafraum ebenfalls abgegrätscht, doch Radibor hätte sich nicht beschweren dürfen, wenn da ein Elfmeterpfiff gefallen wäre.

 

Die zweiten 45 Minuten wurden fußballerisch etwas besser und Malschwitz übernahm mehr und mehr die Kontrolle über die Partie, jedoch blieben auch in Hälfte zwei die Torchancen eher Mangelware. Gefährlich wurde es meist bei Standartsituationen. Nach einem Eckball schoss Enrico Schäpe im Strafraum sein Gegenspieler an und der Ball trudelte an Freund und Feind am langen Pfosten vorbei, ein Kopfball von Marcus Brumme konnte auf der Linie geklärt werden und ein direkt versuchter Eckball von Enrico Schäpe landete auf dem Tornetz.
Felix Seiler musste nur einmal seine Klasse unter Beweis stellen als er nach einem Foul vom eingewechselten Robert Reck einen direkten Freistoß parierte.
Die Führung für unsere Elf fiel dann in der 78. Minute. Rene Hasse schickte mit einem langen Ball Dennis Zichel auf die Reise, der seine Schnelligkeitsvorteile gegenüber Busch und Henke nutzte und den mitgelaufenen Marco Benad bediente, der dann frei vor Fabian Robel den vielumjubelten Treffer zum 1:2 erzielte.

Der unschöne Schlusspunkt der Partie war die Gelb-Rote für Robert Reck aber der Traktor konnte die letzten Minuten schadlos überstehen und gewann am Ende durchaus verdient in einer hartumkämpften aber keinesfalls unfairen Partie.

 
Am kommenden Sonnabend treffen unsere Jungs um 15 Uhr auf die zweite Mannschaft des SV Post Germania Bautzen, welche in der Rückrunde noch ohne Sieg dastehen. Dennoch gilt dem Spiel volle Konzentration, da man nach der Hinspielpleite noch einiges gut zu machen hat. Bis dahin – Sport frei!
 

Aufstellung: Felix Seiler – Sandy Bolz, Robert Stewig(C), Carsten Steffek (60. Robert Reck (G/R 89.)), Rene Hasse – Marcel Metasch, Heiko Koksch, Marcus Brumme – Marco Benad (87. Rene Bayer), Enrico Schäpe, Dennis Zichel (89. Sven Ludwig)
Bank: Stefan Schmidt, Patrick Bilk, Johannes Wunsch

Tore:
0:1 Enrico Schäpe (10./Dennis Zichel)

1:1 Anthony Karwinski von Karwin (15.)

1:2 Marco Benad (78./Dennis Zichel)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Erneutes Remis

Bei durchwachsenen Wetter gastierte der FV Concordia Sohland in Malschwitz.

Durch verschiedene Verhinderungen, musste der Trainer der Traktoristen, Klaus Vorwerk, den kompletten Sturm neu formatieren. Es spielten Enrico Schäpe, Robert Stewig und Sven Ludwig für die Offensivabteilung.

Es begann von Anfang an ein intensives Spiel. Durch einen Fernschuss von Rene Hasse, der an die Latte ging und einen abgefälschten Ball von Sven Ludwig, der stark vom Christian Schubert gehalten wurde, gab es die ersten Chancen für die Malschwitzer Mannschaft. Viele Situationen spielten sich im Mittelfeld ab und es kam zu vielen unnötigen kleinen Fouls, was den Spielfluss etwas ins Stocken brachte. Nach einer Ecke für Sohland wurde der Ball entscheidend an den Pfosten geklärt. Eine weitere Chance ergab sich durch eine abgefälschte Flanke, die aber vom Stürmer nicht verwertet werden konnte. Dann kam es zu einer Riesenchance für Sohland. Rene Hasse spielt einen Fehlpass direkt zum Stürmer der Sohländer, dieser schlenzt das Geschenk direkt auf die Latte. So ging es vor 63 Zuschauern in die Halbzeit.

Die erste Chance bekam Malschwitz nach einem Foul versuchte Enrico Schäpe aus 18 Metern die Kulle direkt zu verwandeln, traf aber nur die Mauer. Wenige Minuten später konterte Sohland, aber Felix Seiler hielt den Ball.
Umso länger die Partie andauerte, umso kampfbetonter und emotionaler wurde das Spiel. Dazu kamen auch einige gelben Karten. Nach einer Flanke von Sven Ludwig legte Marcus Brumme mit dem Kopf auf Rene Hasse ab, der aber den Abschluss verzog. Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld, köpfte ein Sohländer das Leder gegen den Pfosten. Als letzte Riesenchance köpfte Enrico Schäpe eine Ludwig-Flanke ans Lattenkreuz.

Dann pfiff der Unparteiische Ottmar Six die Partie ab. Beide Mannschaften sind mit der Punkteverteilung zufrieden und so geht es Sonntag. den 01.05, um 15:00 Uhr für den SV Traktor Malschwitz nach Radibor und der FV Concordia Sohland ist am 30.04. um 13:00 Uhr zu Gast bei SV Post Germania Bautzen 2.

Bilder der Partie findet ihr unter:

www.lausitznews.de/pressebericht_16883.html
Aufstellung: Felix Seiler – Rene Hasse, Clemens Meier, Carsten Steffek (G), Sandy Bolz – Robert Stewig (C), Heiko Koksch, Patrick Bilk (G), Sven Ludwig – Enrico Schäpe, Marcus Brumme (G)

Bank: Stefan Schmidt, Rene Bayer

Tore: Fehlanzeige

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Verdientes Unentschieden beendet Siegesserie

Am vergangenen Samstag musste Malschwitz erstmals, nach zuvor zehn Siegen in Folge, die Punkte teilen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse musste das Spiel von Kubschütz nach Bautzen verlegt werden. Die „Heimelf“ war deutlich motiviert und wollte die Niederalge aus dem Hinspiel vergessen machen. Malschwitz musste wieder umrüsten und so bildeten Benjamin Pietke, Sven Ludwig und Marco Benad diesesmal das Offensiv-Trio und Robert Stewig rückte in die Viererkette für den gelbgesperrten Carsten Steffek. Bei zunächst unbeständigem Wetter pfiff Sandro Mollinger die Partie an.

 

Beide Mannschaften versuchten in den Anfangsminuten die Kontrolle über das Spielgerät zu gewinnen. Doch bei keiner Mannschaft wollte sich ein gepflegtes Passpiel entwickeln. Oftmals führten nur lange Bälle oder Fehler des Gegners zu Tormöglichkeiten. Vor allem Felix Seiler musste ein ums andere Mal seine Klasse unter Beweis stellen, indem er bspw. Abschlüsse von Patrick Brosam oder Sebastian Schöne parierte. Auf Seiten der Gäste war es lediglich Marco Benad, der Markus Krebs gefährlich wurde. Zunächst zog er, nach Zuspiel von Marcus Brumme, von außen in die Mitte und schloss ab. Doch Markus Krebs konnte zur Ecke abwehren. Die größte Chance zur Führung bot sich gegen Ende der ersten Halbzeit. Nach einem Abwehrfehler zündete Marco Benad im Mittelfeld den Turbo und ließ seine Gegner stehen. Sein Abschluss im Strafraum ging nur knapp am langen Pfosten vorbei. Eine weitere Möglichkeit bot sich Marcus Brumme nach einem Eckball, doch der Ball fand nicht den Weg am Kubschützer Hüter vorbei. Dennoch hatte Kubschütz die zwingenderen Chancen und war feldüberlegen. Kurz vor der Halbzeit erzielte Frank Gust den umjubelten Führungstreffer für Kubschütz. Wieder nach einem langen Ball verschätzte sich Kapitän Robert Stewig und gewährte dem Torschützen so freie Bahn aufs Tor von Felix Seiler. Ganz wie bei Fifa lupfte Frank Gust den Ball über Felix Seiler in die Maschen. Malschwitz hatte noch Glück, dass Richard Hering eine gute Gelegenheit verzog.

 

Mit dem Schwung aus den letzten Spielen wollte der Traktor das Ergebnis noch umbiegen. Doch in der zweiten Halbzeit wurden noch weniger Chancen kreiert als in Hälfte eins. Dies lag vor allem an der guten Defensivleistung der Kubschützer. Zum Ende der Partie musste Schiedsrichter Sandro Mollinger mehrere strittige Szenen bewerten. Zum Einen kam Marco Benad zweimal im Kubschützer Strafraum zu Fall, wobei evtl. die erste Szene auch einen Pfiff hätte nach sich ziehen können. Zum Anderen gab es eine undurchsichitge Szene, als Rene Hasse nach verlorenem Zweikampf mit seinem Gegenspieler aneinander geriet. Der einzig gut vorgetragene Angriff führte dann in der 81. Minute zum Ausgleich. Marcus Brumme, der die inoffizielle Statistik der Vor-Vorlagen anführt, schickte Marco Benad steil. Dieser erwischte den Ball auf Höhe der Eckfahne, vernaschte Felix Bensch spielendleicht und bediente den am 11er lauernden Robert Stewig. Der Kapitän täuschte einen Gewaltschuss an, nur um die Kugel locker in die lange Ecke zu schieben. In der Folge wollte Malschwitz noch mehr, doch einzig ein Abschluss von Marcus Brumme brachte noch Torgefahr. Am Ende gab es ein verdientes Unentschieden, mit dem beide Teams zufrieden sein können.

 

In wenigen Tagen wartet der nächste Brocken auf den Traktor. Mit dem FV Concordia Sohland wartet ein weiteres Team aus dem oberen Tabellendrittel. Die schmerzhafte Niederlage aus dem Hinspiel will man nun im Heimspiel revidieren. Anstoß ist 15 Uhr in Malschwitz. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung. Bis dahin allen ein Gut Kick.

 

Aufstellung:

Felix Seiler – Rene Hasse, Robert Stewig, Clemens Meier, Sandy Bolz – Marcel Metasch, Heiko Koksch, Marcus Brumme, Sven Ludwig (83. Robert Reck), Marco Benad   – Benjamin Pietke

Bank: Stefan Schmidt, Rene Bayer, Patrick Bilk

 

Tore:

1:0 Frank Gust
1:1 Robert Stewig (81./ Marco Benad)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Kantersieg gegen Neukirch

Bei einer luftigen, frischen Brise am Neukircher Sportplatz wollte der Traktor den 10. Sieg in Serie einfahren. Wie im Kreisfussball üblich musste die Startelf wieder verändert werden. Für Benjamin Pietke rückte Enrcio Schäpe in die Startelf. Zudem routierte Sven Ludwig, für den arbeitsbedingt später erschienenen Carsten Steffek, in die erste Elf.

 

Zu Beginn der Partie war die Hintermannschaft aus Malschwitz noch ungeordnet. Dadurch ergaben sich erste Möglichkeiten für die Heimelf. Doch nach 10 Minuten war die defensive Ordnung hergestellt und das Offensivfeuerwerk konnte beginnen. In der 15. Minute fiel der erste Treffer der Partie. Marcus Brumme schickte Marco Benad steil in den Strafraum. Dieser bewies Übersicht und legte quer zum mitgelaufenen Enrico Schäpe, der den Ball nur noch über die Linie drücken musste. Sofort nach Anstoß war es wieder Marco Benad der den nächsten Treffer auflegte. Nach einem Distanzschuss des Topscorers konnte der Keeper den Ball nur unkonventionell wegfausten. Kurz vor der Grundlinie brachte Marco Benad den Ball per Kopf wieder in die Mitte zu Dennis Zichel. Unser Zlatan hatte keine Mühe den Ball aus 2m über die Linie zu schieben. Das 3:0 in der 20. Minute war ähnlich gestrickt wie der erste Treffer. Marco Benad stürmt aufs gegnerische Tor zu, legt quer und Dennis Zichel schiebt ein. Sofort nach Anstoß verlor Neukirch den Ball, Heiko Koksch bediente Enrico Schäpe und dieser schloss trocken zum 4:0 ab. Wenn der Traktor einmal rollt dann ist er nicht mehr aufzuhalten. In der 25. Minute fiel das 5:0. Marcus Brumme legte den Ball im Strafraum auf Marco Benad ab, dessen Schuss wurde abgefälscht und landete bei Dennis Zichel. Dieser erzielte dann mit einem Drehschuss den nächsten Treffer. Kurz vor der Halbzeit machte man das halbe Dutzend voll. Mit seiner fünften Torvorlage an diesem Tag bediente Marco Benad den völlig freistehenden Enrico Schäpe, welcher mit seiner ganzen Routine und Erfahrung den Ball am Keeper vorbeibrachte.

 

Die Ansprache in der Pause war eher kurz gehalten, da jeder wusste, dass das Spiel längst entschieden war. Dennoch wollte man weiter nach vorner spielen und so die Tordifferenz aufbessern. Dennoch waren die ersten Minuten der zweiten Halbzeit eher letargisch. Es dauerte eine Weile, bis Malschwitz wieder zu seinem Spiel fand. Nach einem Solo von Marco Benad verpasste Enrico Schäpe seinen 4ten Treffer knapp aufgrund einer guten Parade des Hüters. Doch wenige Minuten später jagte er den Ball, nach Zuspiel von Heiko Koksch, aus 14m in den Winkel. Nur vier Minuten später erhöhte der eingewechselte Carsten Steffek per Kopf zum 8:0. Nach einer guten Stunde war der Arbeitstag für Enrico Schäpe beendet und für ihn wurde der Dauerläufer der alten Herren Patrick „Pille“ Bilk eingewechselt. Den letzten Treffer erzielte Dennis Zichel mit einem schönen Fernschuss aus 20m. Weitere Treffer hätten noch fallen können, doch entweder wurde der letzte Pass zu unpräzise gespielt oder der an diesem Tag nicht gerade mit Zielwasser gesegnete Marco Benad scheiterte ein ums andere mal am Torhüter.

 

Letztlich muss man jedoch mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein, da auch spielerisch den Zuschauern einiges geboten wurde. Am kommenden Samstag muss der Traktor wieder auswärts ran. Jedoch wird der Gegner ein ganz anderes Kaliber sein. Kubschütz hat bisher kein Heimspiel verloren und gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte vor allem defensiv überzeugt. Es wird eine schwere Partie werden, aber dennoch könnte man mit einem Sieg auf einen Punkt an den Tabellenersten SV Bautzen heranrücken. Da dieses Wochenende eigentlich spielfrei ist, werden sich sicherlich auch einige Zuschauer einfinden. Anstoß ist 15 Uhr und für das leibliche Wohl ist in Kubschütz sowieso immer gesorgt. Bis dahin – ein Gut Kick.

 

Aufstellung:

Felix Seiler – Rene Hasse, Robert Stewig, Clemens Meier (45. Carsten Steffek), Sandy Bolz – Dennis Zichel, Heiko Koksch, Marcus Brumme (84. Rene Bayer), Sven Ludwig, Marco Benad   – Enrico Schäpe (66. Patrick Bilk)

Bank: Stefan Schmidt

 

Tore:

0:1 Enrico Schäpe (15./ Marco Benad)
0:2 Dennis Zichel (16./ Marco Benad)
0:3 Dennis Zichel (20./ Marco Benad)
0:4 Enrico Schäpe (21./ Heiko Koksch)
0:5 Dennis Zichel (25./ Marco Benad)
0:6 Enrico Schäpe (43./ Marco Benad)
0:7 Enrico Schäpe (58./ Heiko Koksch)
0:8 Carsten Steffek (62./ Dennis Zichel)
0:9 Dennis Zichel (85. / Rene Hasse)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar

Souveräner Heimsieg gegen Tabellenersten

Am vergangenen Samstag reiste der Tabellenerste vom Sportverein aus Bautzen zum Spitzenspiel nach Malschwitz an. Klaus Vorwerk musste neben Enrico Schäpe auch auf Co-Trainer Maik Gerber verzichten. Dafür konnte man Stoßstürmer Benjamin Pietke im Kader begrüßen. Nach einem kleinen Fotoshooting für das neue Mannschaftsfoto begann die intensive Erwärmung für die wichtige Partie. Bei herrlichstem Fussballwetter pfiff Sandro Mollinger die Partie pünktlich um 15 Uhr an.

 

Mannschaft 2
In den letzten Spielen kassierten die Mannen um Keeper Felix Seiler früh den Rückstand. Dies wollte man unbedingt vermeiden und spielte daher, seit der ersten Minute, munter nach vorn und war schnell um Spielkontrolle bemüht. Nach einem Zuckerpass von Marco Benad über die Abwehr der Gäste, lief Marcus Brumme allein auf Keeper Heiko Reppe zu. Der A-Jugendliche, der bereits 70 Minuten aus der A-Jugend (4:0 über SpG Crostwitz) in den Beinen hatte, blieb vor dem Tor cool und erzielte das 1:0. Malschwitz machte weiter Druck und erarbeitete sich weitere Gelegenheiten. Schlitzohr Marco Benad versuchte den gegnerischen Hüter mit einer direkten Ecke zu überlisten, doch der Keeper konnte die Kugel weg fausten. Der anschließende Nachschuss verfehlte sein Ziel auch nur knapp. Man merkte den Gästen an, dass sie ihre Abwehr aufgrund der Platzverweise im letzten Spiel neu ordnen mussten. Es gab viele Stellungsfehler und freie Räume für die Angreifer des Traktors, so ergriff auch unser Innenverteidiger Clemens Meier die Chance und verbrannte sich bei seinem phänomenalen Sprint aus der Abwehr heraus über die rechte Außenbahn die Schuhsohlen, leider konnte dieser Vorstoß nicht von Erfolg gekrönt werden.
Ein schneller Angriff über die Stationen Marcus Brumme, Marco Benad und Dennis Zichel führte zur nächsten Chance das zweite Tor zu erzielen. Doch der Abschluss aus 16m ging rechts am Kasten vorbei. Die größte Möglichkeit zum Ausbau der Führung hatte Marco Benad. Durch energisches Pressing erzwang man ein Abspielfehler des Keepers. Marco Benad schnappte sich die Kugel und lief aufs Tor zu. Er konnte zwar den Torhüter ausdribbeln, aber setzte den Ball im Straucheln neben das Tor. Die Gäste waren nur einmal gefährlich in der Offensive. Nach einem Solo von Lars Probian mit anschließendem Fernschuss, rettete die Latte vor dem Ausgleich.

 

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Malschwitz zwar weiter spielbestimmend, jedoch wurden wenig Chancen kreiert. Einzig Marcus Brumme hatte eine Schussgelegenheit in Höhe des Strafraums. Malschwitz ließ den Ball oft in den hinteren Reihen zirkulieren. In dieser Phase kam SV Bautzen zu zwei Möglichkeiten. Ein Kopfball von Lars Probian wurde durch Felix Seiler sensationell über die Querlatte gelenkt. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß war unsere Abwehr überspielt, aber der Abschluss von Enrico Castro ging am rechten Pfosten vorbei.

In der 75. Minute kam es dann zur Entscheidung. Nach einer schönen Ablage von Benjamin Pietke auf Marco Benad, dribbelte sich dieser im Strafraum fest. Er bediente den mitgelaufenen Rene Hasse, dessen Schuss von Silvio Nasser unglücklich mit dem Arm abgeblockt wurde. Der fällige Handelfmeter wurde souverän von Sandy Bolz ins rechte Eck verwandelt. Die Gäste gaben sich nun auf und Malschwitz erhöhte den Druck. Durch gutes Verschieben und Pressing konnte Benjmain Pietke dem letzten Mann den Ball abluchsen und allein aufs Tor marschieren. Mit einem platzierten Abschluss ins linke Eck erzielte er sein 10. Saisontor. Das wohl schönste Tor des Tages erzielte der eingewechselte Johannes Wunsch. Nur eine Woche nach seinem sagenumwobenen Traumtor bei einem Freundschaftsspiel, knipste er im Pflichtspiel elegant zum 4:0. Nach einem Doppelpass mit Benjamin Pietke stand er allein vor Heiko Reppe und lupfte den Ball über den Keeper ins rechte Eck. Dies war dann auch der Schlusspunkt dieser Partie.

 

Der Sieg war auch in dieser Höhe absolut verdient und gerechtfertigt. SV Bautzen kam nie richtig in das Spiel und hatte nur wenig Chancen. Wir bedanken uns auch bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung – top!

Nächste Woche muss man sich in Neukirch warm anziehen und den nächsten Dreier holen, um weiter Druck auf den Tabellenführer auszuüben. Anstoß der Partie ist 15 Uhr.

DSC05850

_MG_0437

_MG_0442

_MG_0482

_MG_0499

 

Aufstellung:

Felix Seiler – Rene Hasse, Carsten Steffek, Clemens Meier, Sandy Bolz – Dennis Zichel (83. Sven Ludwig) , Heiko Koksch, Marcus Brumme (80. Marcel Metasch), Robert Stewig, Marco Benad (78. Johannes Wunsch)   – Benjamin Pietke

Bank: Rene Bayer, Stefan Schmidt

 

Tore:

1:0 Marcus Brumme (6./ Marco Benad)
2:0 Sandy Bolz (75. HE/ Rene Hasse)
3:0 Benjamin Pietke (78.)
4:0 Johannes Wunsch (84./ Benjamin Pietke)

Veröffentlicht unter 1. Mannschaft | Schreib einen Kommentar