+++Heimerfolg gegen den FC BSW+++

Würde der Spielbericht durch eine KI, auf Grundlage des Ergebnisses, erstellt werden, so würde es wohl wie folgt aussehen. Ungefährdeter und verdienter Heimsieg gegen überforderte Gäste. Doch die Realität sieht anders aus.

Von Beginn an machten es die Gäste dem Traktooor schwer Chancen zu kreieren. Besonders im letzten Drittel fanden die Offensivakteure kaum Lösungen. Ein langer Ball in die Spitze auf Hertrampf entwickelte die erste knifflige Situation. Beim Zweikampf kam der Sprintgarant im Sechzehner zu Fall und der Schiri pfiff Elfmeter. Eine durchaus diskutable Entscheidung. Dem Schützen Seidel war dies schlichtweg egal. Der Torschützenkönig der Vorsaison verlud lässig Keeper Hoßmang und schob in die andere Ecke zur 1:0 Führung ein.

Vor dem Pausenpfiff bekam der Gast einen Freistoß aus vielversprechender Position zugesprochen. Partusch #16 schnappte sich die Kugel und legte ihn in bester Amiri-Manier Richtung Winkel. Der Ausgleich die logische Folge, doch Keeper Haupt hatte etwas dagegen. Der Kapitän nutzte jeden cm seiner Körpergröße und fischte das Leder mit den Fingerspitzen an die Latte. Von dort prallte der Ball ins Feld und anschließend köpfte Heinrich die Kugel ins Netz. Doch Ausgleich. Oder nicht? Der Linienrichter hatte eine Abseitsstellung wahrgenommen und daher fand der Treffer keine Anerkennung.

Nach der spielerisch enttäuschenden ersten Hälfte konnte sich der Traktooor nur steigern. Nach wenigen gespielten Minuten startete Hertrampf durch und flankte in den Strafraum. Dort bugsierte Spönemann den Ball ins eigene Gehäuse. Nun lief es flüssiger bei den Mannen von Trainer Böhm. Doch die Gäste blieben in Kontersituationen über Heinrich stets gefährlich. Letztlich konnte der Abwehrverbund um Günther/ Mitscherlich die „Null“ bis zum Schlusspfiff halten. Auf der Gegenseite ertönte erneut ein Pfiff nach einem vermeintlichen Foulspiel im Strafraum. Der eisekalte Seidel bewies wiederholt sein gutes Gespür und verlud abermals den Keeper zum 3:0. Die Partie war nun entschieden. Abschlüsse und Chancen zur Resultaterhöhung gab es noch ein paar. So verfehlte der eingewechselte Schuster knapp. Besser machte es 6er Kittel, als er bei einem Distanzschuss seine überragende Quote beim Warmschießen vor dem Spiel bestätigte. Der Purschwitzer-Jung zog aus 20m ab und erzielte so den 4:0 Endstand. Zum Ende der Partie durfte der A-Jugendliche Jeremias sein Debut für die Männermannschaft feiern.

Nach einer dürftigen ersten Halbzeit macht die zweite Hälfte Mut auf mehr. Dieses Mal war das Manko weniger die Effektivität vor dem Tor, als das Herausspielen von klaren Möglichkeiten. Am Ende steht dennoch ein 4:0 Heimsieg. Somit ist die Revanche zur letzten Niederlage gegen den FC BSW Lausitz geglückt.

Am kommenden Samstag folgt das schwere Auswärtsspiel in Laubusch. Wir werden berichten. Bis dahin allen eine schöne Woche.

Dieser Beitrag wurde unter 1. Mannschaft veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.