Erfolgreicher Rückrundenauftakt + Resümee zur Vorbereitung

Im Auswärtsspiel beim FSV Lauta konnte der Traktooor den Flow aus der Hinrunde wieder aufnehmen und den nächsten Dreier eintüten. In einem intensiven Spiel führte ein Doppelschlag in der ersten Hälfte zum Sieg.

Lang war es ruhig rund um unsere Kanäle. Doch nun werden wir euch wieder in gewohnter Art und Weise mit Information versorgen. Bevor wir zum Spielbericht gegen Lauta kommen, foglt kurz ein Resümee zur Wintervorbereitung.

Wintervorbereitung

Nach der ersten Trainingswoche startete das erste Testspiel gegen Gnaschwitz-Doberschau. Nach einem 2:0 Rückstand konnte der Traktooor zum 2:2 ausgleichen. In Hälfte Zwei wurde viel durchgewechselt und mit zunehmender Spieldauer zeigte sich die individuelle Klasse des Gegners. Nach dem 4:2 Rückstand konnte nur noch der Anschlusstreffer erzielt werden, sodass man 4:3 verlor.
In der darauffolgenden Woche startete das Highlight der Vorbereitung mit dem Trainingslager in Teplice. In alt bekannter Form wurden viele Einheiten absolviert und der Teamzusammenhalt gestärkt. Nach diesem erfolgreichen Wochenende machte die Grippewelle in Malschwitz halt. Mehr als die Hälfte des Kaders war davon betroffen, wodurch die Vorbereitung quasi für zwei Wochen zum erliegen kam.
Mit dem letzten Testspiel gegen Weißwasser, welches 7:1 in die Hose ging wurde die Vorbereitung abgeschlossen. Glücklicherweise lichtete sich das Lazarett in der Folge. Dadurch konnte Coach Böhm im ersten Pflichtspiel des Jahres auf einen starken Spieltagskader zurückgreifen.

Spiel gegen den FSV Lauta

Zu dem erwähnten Kader gehörten die Langzeitverletzten Haase und Schmidt. Schön das ihr wieder an Bord seid Männer. Bei der Ankunft in Lauta stellten die Akteure, dass nicht der gewohnte große Platz hergerichtet war, sondern der Nebenplatz. Ein sagen wir mal etwas kleinerer Bruder des Hauptplatzes. Das Team um Captain Benad ließ sich davon jedoch nicht beeinflussen und ging konzentriert in die Partie.

Nach dem ersten Abtasten war es die Heimelf, die den Torschrei auf den Lippen hatte. Nach einer Ecke herrschte reinstes Tohuwabohu im Strafraum des Traktooors. Mit Glück und Geschick konnte hier der Gegentreffer vereitelt werden. Kurz darauf schlug man selbst eiskalt zu. Einen Freistoß aus dem Halbfeld servierte Hertrampf perfekt für den startenden Seidel, welcher die Mulle präzise per Kopf im Tor unterbrachte. Nur wenige Sekunden später folgte das 2:0. Nach Abschlag von Haupt verlängerte zunächst Seidel per Kopf auf Hertrampf, der sofort auf Benad weiterleitete. Der Stoßstürmer legte den Ball am Hüter vorbei und schob ihn ins leere Tor.
Danach gab es weitere Gelegenheiten auf den dritten Treffer, welche jedoch unsauber zu Ende gespielt wurden. Daher ging es mit 2:0 in die Pause.

Mit Wiederbeginn machten die Hausherren Druck auf das Gehäuse von Haupt. Doch der Abwehrverbund um Swakon hielt souverän stand. Weiter vorne hätte die Partie schon viel eher entschieden werden müssen. Zunächst verzog Mitscherlich nach Seidel Freistoß aus 5m vorm leeren Tor. Danach reihten sich Hertrampf, Seidel und Benad in den Fehlschussreigen ein. Dadurch schürten die Dartliebhaber aus Lauta weiter Hoffnung. Das bevorzugte Mittel waren weite Einwürfe von Außenverteidiger Günther. Dem Außenverteidiger mit Hang zum Kraftsport müssen nach der Partie die Arme gebrannt haben. Die Statistiker zählten insgesamt 32 Einwürfe. Von Erfolg gekrönt, war jedoch keiner dieser Einwürfe. Die Hausherren hatten Abschlusspech bzw. entschärfte Haupt gewohnt souverän die wenigen aufs Tor gekommenen Bälle. Deswegen blieb es beim 2:0 Auswärtssieg, welcher sicherlich auch hätte 5:2, 6:3 oder ähnlich lauten können.

Der Blick richtete sich nun zum kommenden Samstag. Hier erwartet der Traktooor die Sportsfreunde aus Zeißig zum ersten Heimspiel des Jahres. Anstoß ist 15Uhr.
Dem FSV Lauta wünschen wir eine erfolgreiche Rückrunde.

FSV Lauta – SV Traktor Malschwitz Ergebnis: Kreisliga A – Herren – 08.03.2025

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.