+++Beschissen³+++

Im Auswärtsspiel beim SV Laubusch bekam der Traktooor eine gehörige 3:0 Klatsche verpasst. Schon zu Beginn konnte man erahnen, dass der Tag heute ein gebrauchter sein wird. Bei der Erwärmung verspürte Haase Schmerzen und wurde aus der Startelf genommen. Für ihn rückte Routinier Stewig auf die Doppelsechs mit Kittel.

Was die Zuschauer dann in den ersten 45 Minuten zu sehen bekamen, war Fussball auf Magerkost. Kaum gelungene Ballaktionen, wenig Kreativmomente und ein sehr fahriges und einfach nur schlechtes Spiel. Als Krönung dann die Schlussminuten des ersten Durchgangs. Mit der ersten richtigen Chance köpfte Seidel den Ball an den Pfosten. Den schwierigen Rebound konnte er leider nicht im leeren Tor unterbringen. Im Gegenzug machte die Heimelf mit ihrer ersten Chance den Treffer. Löser setzte sich über Außen gegen Koksch durch und überwand Haupt mit einem Schlenzer ins lange Eck.

Hälfte Zwei startete wie Hälfte Eins endete. Der Purschwitzer Stewig bediente den anderen Purschwitzer Kittel mit einem tollen Steckpass in die Tiefe. Der Sechser war im 1 gg. 1 nur zweiter Sieger und schoss Keeper Petzer an. Kurz darauf konnte die Heimelf einen weiteren Treffer erzielen. Thiel erhöhte auf 2:0. Danach war die Stimmung im Keller. Nichts schien zu funktionieren. Zu allem Überfluss musste der angeschlagene Seidel und Mitscherlich später ausgewechselt werden. Neben dem 3:0 kurz vor Ende der Partie sollte es einen weiteren Negativpunkt geben. Der glücklose Kittel ließ sich bei einem Zweikampf mit Klemke zu einer Tätlichkeit hinreißen. Somit rote Karte und wieder ein Spieler weniger für die nächsten Wochen.

Der Schlusspfiff war die Erlösung. Spielerisch enttäuschte der Traktooor auf allen Ebenen und konnte gegen körperbetonte Laubuscher nicht standhalten, die verdient hier das Spiel mit 3:0 gewannen. Zu allem Überfluss vergrößerte sich das Verletztenlazarett. Da am kommenden Wochenende spielfrei ist, hoffen wir auf Genesung von einigen Akteuren.

Jetzt heißt es Wunden lecken und Köpfe aufrichten. Aus Niederlagen lernen und für die kommenden Partien die richtigen Schlüsse ziehen. Im nächsten Heimspiel gegen SV Grün-Weiß Schwepnitz bietet sich hierfür die Möglichkeit.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemeines veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.