Im ersten von wohl noch vielen „Spitzenspielen“ diese Saison konnte sich unser Traktooor erfolgreich gegen den SV Königsbrück Laußnitz durchsetzen. Der Weg dahin war jedoch spannend und hart umkämpft.
Mit einem nahezu üppigen Spieltagskader konnte Coach Böhm zufrieden in das Heimspiel gehen. Swakon meldete sich ebenfalls einsatzbereit und nahm zunächst auf der Bank Platz. Bei den Gästen musste Trainer und Namensvetter von unserem Coach leider eine kurzfristige Änderung vornehmen. Beim Warmmachen verletzte sich ein Akteur schwer am Knie. Wir wünschen Gute Besserung und hoffen, dass sich die schlimmsten Befürchtungen um das Kreuzband nicht bewahrheiten.
Trotz dieses Stimmungskillers kamen die Blau-Weißen stärker in das Spiel hinein und drückten dem Spiel ihren Stempel auf. Über die jungen Dachse in der offensive wirbelten sie unsere Abwehr kräftig durcheinander und hatten erste Chancen. Beim Traktooor klemmte in den ersten Minute noch kräftig das Getriebe. Manchmal hilft ein kurzer Hieb und dann rattert er jedoch wieder einwandfrei. Diesen Hieb brachte Härtel mit seinem Führungstreffer. Ein Eckball wehrten die Gäste ab, doch der zweite Ball lag wieder beim Traktooor. Die folgende hohe Hereingabe wähnte der Verteidiger schon als geklärt, als Härtel dazwischen spritzte und trocken ins lange Eck versenkte. Die neu installierte Torschuss-Geschwindigkeitsmessanlage zeigte einen Wert von 109,3 km/h an. Keeper Riemer blieb daher ohne Chance.
In der Folge hatte der Traktooor Oberwasser und presste den Gegner frühzeitig. Dadurch ergaben sich weitere Chancen. Die beste hatte Hertrampf, als sein Schuss von Keeper Riemer überragend pariert und so an die Latte gelenkt werden konnte.
Nach dieser kurzen Drangphase sensibilisierte sich Königsbrück wieder auf ihr Spiel und konnte so den Ausgleich erzielen. Der emsige Hofmann wurde auf links steil geschickt und niemand in der Traktooor Defensive fühlte sich für ihn zuständig. So konnte der Youngster in den Strafraum dribbeln und Keeper Haupt mit einem Schuss in die kurze Ecke überraschen. Nun lag das Momentum beim Gegner. Keeper Haupt ist es zu verdanken, dass man nicht in Rückstand geriet. Zweimal konnte er glänzend parieren. Zunächst brachte Varadi über rechts den Ball ins Zentrum zu Ziller, dessen Abschluss Haupt aus dem Eck fischte. Dann war der Kapitän im 1gg1 Sieger gegen Hofmann, als er seinen Schuss aus 8m abwehrte.
Doch auch der Traktooor hatte weitere Chancen durch Mitscherlich, Haase und Härtel.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde Härtel steilgeschickt, konnte sich gegen seinen Gegner durchsetzen und in den Strafraum flanken. Dort köpfte der eingelaufene Hertrampf in bester Seidel-Manier gegen die Laufrichtung des Keepers zur 2:1 Führung ein. Ende der chancenreichen ersten Halbzeit.
Halbzeit Zwei war etwas ruhiger als die erste Hälfte. Der Traktooor bekam mehr Ballbesitz und stellte sich besser auf die Diagonalbälle des Gegners ein. Dadurch waren die Torchancen auf beiden Seiten zunächst geringer. Nach einem Haase Freistoß köpfte der eingewechselte Swakon die Kugel aufs Tor. Riemer wehrte den Ball zur Seite ab, aus spitzen Winkel brachte Kittel den Ball zurück aufs Tor, wo er von Kapitän Winkler elegant nahezu auf der Torlinie übers Tor entschärft wurde. Weitschüsse durch Schwurack, Hertrampf und Becker fanden im Anschluss nicht den Weg ins Ziel.
In der Schlussminute war es dann der am heutigen Tag überragend aufgelegte Härtel, der nach Steckpass von Keller den Ball mit letzter Kraft ins linke Ecke beförderte und so den 3:1 Schlusspunkt markierte. Im Anschluss gab es zwar noch zwei Chancen der Gäste, doch unsere Abwehr hielt stand und sicherte so den Heimsieg.
Am heutigen Tag glänzte das gesamte Team und zeigte eine tolle, leidenschaftliche Leistung. Diesen Schwung gilt es nun bis Sonntag aufrecht zu erhalten, wenn es nach Crostwitz geht. Anstoß 12:30Uhr.
Dem SV Königsbrück/Lausnitz wünschen wir für die kommenden Partien maximale Erfolge und bedanken uns für die stets fair geführte Partie.