Die neue Saison 2025/2026 steht in den Startlöchern. Die ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspiele sind absolviert. Bevor ein Ausblick zur kommenden Saison gesetzt wird, beschäftigen wir uns kurz mit der vergangenen Saison.
Nach einer ungeschlagenen Hinrunde ging der Traktooor punktgleich mit dem LSV Bergen in die Rückrunde. Beim Gipfeltreffen zog die Truppe von Coach Böhm jedoch den Kürzeren. Es schien fortan, dass die Luft danach etwas raus war. Bergen spielte sich Spiel für Spiel in einen weiteren Rausch und ließ nie den Funken Hoffnung erkeimen, Punkte liegen zulassen. Unsere Truppe dagegen verlor in Wiednitz gegen die BSW Lausitz und spätestens dann war allen klar, dass es mit der Meisterschaft und dem Aufstieg vorbei ist. Dennoch spielte der Traktooor eine fabelhafte Saison. In 26 Spielen wurden sehr starke 65 Punkte geholt. Mit dieser Ausbeute wäre man in den vergangenen Jahren locker Erster geworden.
Zudem konnten die Jugendspieler sehr gut in das Team integriert werden. Vor allem Haase und Härtel steigerten sich im zweiten Halbjahr und wuchsen zu festen Größen in der Startelf heran.
Mit 102 Toren knackte die Truppe um das Offensivtrio Benad, Hertrampf und Seidel die 100Tore Marke. Zudem wurde Seidel mit sensationellen 31 Toren Torschützenkönig vor dem Teamkollegen Benad. Mit nur 22 Gegentoren stellte der Traktooor die beste Defensive der Liga. Der Defensivverbund um die Defensivstützen Mitscherlich, Günther und Swakon funktionierte in den meisten Partien blendend. Zudem besitzt man mit Keeper Haupt im Kasten den wohl stärksten Hüter der Staffel.
Insgesamt war die Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen Spielers im Kader spürbar. Durch diese Geschlossenheit konnten Ausfälle sofort kompensiert werden und innerhalb der Partien nachgelegt werden. Die Wichtigkeit jedes Einzelnen wird ebenfalls in der Verteilung der Torschützen sichtbar. 15 der 24 eingesetzten Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
Ein Klassiker durfte natürlich nicht fehlen, gemeinsam mit dem SV Zeißig belegt der Traktooor den 1ten Platz der Fairnesstabelle. Ebenfalls ein Indiz für den Ansatz der spielerischen Lösungen.
Ein großer Dank gilt allen Beteiligten im Verein sowie unseren Fans und Sponsoren. Ohne Euch hätten wir nicht die tollen Rahmenbedingungen um diesen Sport ausüben zu können. Wir hoffen bzw. sind überzeugt auch in der kommenden Saison den Weg weiterhin gemeinsam zu bestreiten.
Mit dem Ausblick zur Saison 2025/2026 geht es weiter mit den Veränderungen im Kader und der Analyse der abgeschlossenen Vorbereitung.
Weitere Statistiken sind hier aufgeführt:
